Urlaub am Königsee und Watzmann
Das Berchtesgadener Land im Südosten Bayerns begeistert mit Gemütlichkeit, einer einzigartigen Bergkulisse und dem schönen Königssee. Die Ferienregion an der Grenze zum Salzburger Land empfängt ihre Gäste mit wunderbar frischer Luft, tiefgrünen Wäldern, saftigen Wiesen und malerischen Seen. Ob eine Bootsfahrt auf dem kristallklaren, fjordartigen Königssee im Nationalpark Berchtesgaden oder ein Besuch im Salzbergwerk, hier finden Sie ein Freizeitprogramm fernab Alltagshektik und Großstadtlärm.
Alle Informationen rund um Ihren Urlaub im Berchtesgadener Land
- Hof Tipps: Alle Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Bauernhöfe im Berchtesgadener Land
- Erholung und Gemütlichkeit am bayerischen Fjord
- Bilder und Impressionen rund um Ihren Urlaub im Berchtesgadener Land
- Familienurlaub am Königssee
- Die schönsten Ausflugsziele im Berchtesgadener Land
- Berchtesgaden und Ramsau am Fuße des Watzmann
- Mehr Urlaubsideen & Urlaubsregionen in Bayern
Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub im Berchtesgadener Land und entdecken Sie die schönsten Ausflugsziele in der Alpenregion. Die alpinen Berge locken im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren. Übernachten Sie in einer gemütlichen Ferienwohnung auf dem Bauernhof zwischen Berchtesgaden, Ramsau und Bad Reichenhall. Entdecken Sie den malerischen Rupertiwinkel zwischen Chiemsee und Königssee. Das Land vor den mächtigen Berchtesgadener Alpen begeistert mit seinen vielen Seen, wie Waginger See, Tachinger See oder Abtsdorfer See.
Urlaub Tipps
Erholung und Gemütlichkeit am bayerischen Fjord
Das Berchtesgadener Land mit seinem gleichnamigen Nationalpark liegt im Südosten Deutschlands an der Grenze zu Österreich. Wanderer und Winterurlauber finden hier alles, was ihr Herz begehrt. Die Ferienregion mit ihren bekannten Orten Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau und Schönau lockt nicht nur zum Winterurlaub und Wanderer nach Bayern. Sehenswert sind:
- der Königssee mit seiner Kirche St. Bartholomä
- das Salzbergwerk Berchtesgaden
- die Alte Saline in Bad Reichenhall
- die Kirche in Ramsau.
Seit 1990 ist das Berchtesgadener Land UNESCO-Biosphärenregion. Besuchen Sie das Nationalparkzentrum Haus der Berge in Berchtesgaden. In der Dauerausstellung Vertikale Wildnis erfahren viel Interessantes vom Grund des Königssees bis zum Gipfel des Watzmanns. Der Watzmann ist das Wahrzeichen und mit mehr als 2.700 Metern der höchste Berg der Region. Wanderer und Bergsteiger finden am Watzmann Touren in allen Schwierigkeitsstufen: von der einfachen Wanderung bis zu hochalpinen Bergtouren. Der Rupertiwinkel ist eine Kulturlandschaft im äußersten Südosten von Oberbayern, der Wanderern eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch bietet.
Familienurlaub am Königssee

Malerisch und kristallklar liegt der Königssee eingebettet zwischen den steilen Bergen der Alpen. Der Königssee mit dem Röthbachfall ist ein fjodartiger Gebirgssee, der besonders bei gutem Wetter viele Besucher in die Gemeinde Schönau am Königssee lockt. Die geringe Wassertemperatur lädt nicht unbedingt zum Schwimmen ein. Dafür ist eine Schifffahrt über das kristallklare Wasser in Trinkwasserqualität ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Im Winter verzaubern die verschneite Berglandschaft und die schöne Kirche St. Bartholomä.
Mit der Predigtstuhlbahn, der Jennerbahn oder der Hirscheckbahn fahren Sie hinauf in die Bergwelt. Genießen Sie einen traumhaften Ausblick in die Bergwelt der Berchtesgadener Alpen. Eindrucksvoll sind die Almbachklamm mit der ältesten Marmorkugelmühle Deutschlands, der Blaueisgletscher in Ramsau, die Schellenberger Eishöhle bei Marktschellenberg, die Roßfeld Panoramastraße oder der Märchenpfad in Bischofswiesen.
Die schönsten Ausflugsziele im Berchtesgadener Land
- Königssee und Wallfahrtskapelle St. Bartholomä
- Nationalparkzentrum Haus der Berge in Berchtesgaden
- Watzmann
- Salzbergwerk Berchtesgaden
- Fahrt mit der Jennerbahn oder Predigtstuhlbahn
- Eishöhlen in Marktscheellenberg
- Alte Saline in Bad Reichenhall
- Eisenbahnmuseum Lokwelt Freilassing
- Berggasthaus Kehlsteinhaus und Dokumentation Obersalzberg
- Kloster Höglwörth
Berchtesgaden und Ramsau am Fuße des Watzmann

Berchtesgaden ist der Mittelpunkt des Berchtesgadener Landes. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts war die Stadt Touristenziel. Entdecken Sie das Schloss Adelsheim, das heute ein Heimatmuseum beherbergt. Das Königliche Schloss in Berchtesgaden besitzt eine Ostasiensammlung und hat ein Rehmuseum in den Stallungen des Schlosses. Erholung und Entspannung finden Urlauber im Solebad Watzmann Therme in Berchtesgaden. Das familienfreundliche Erlebnisbad verbindet das Bergerlebnis mit Wasserrutschen, Erlebnisbecken, Sauna und Wellnessangeboten.
Im heilklimatischen Kurort Ramsau sind die pittoreske Pfarrkirche St. Sebastian und der Hintersee weltbekannte Fotomotive. Einkaufsvergnügen pur bietet Freilassing ganz in der Nähe der Mozartstadt Salzburg.