Überall blüht und grünt es - auch die Rosen strahlen in voller Pracht. Sie sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern können bei eurer nächsten Garten-Party zum köstlichen Highlight werden. Wie wäre es z.B. mit Kandierten Rosen, Rosentorte, Rosengele oder Rosen-Lassi? Hier ein Rezept für eine Rosen-Bowle:
Zutaten:
2 Rosendolden ungespritzt
100 g Würfelzucker
100 ml Weinbrand
700 ml Roséwein
700 ml Sekt trocken
Und so geht´s:
Von den Rosen die Blütenblätter abzupfen, waschen und vorsichtig mit Küchenpapier abtupfen. 10 Blütenblätter in eine Schüssel legen, mit dem Würfelzucker bedecken und den Weinbrand darüber gießen. Mindestens zwei Stunden kalt stellen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und in ein Bowlegefäß geben. Den Rosèwein da zugießen. Vor dem Servieren gut gekühlten Sekt dazugeben. Umrühren und Rosenblütenblätter darauf verteilen.
Lasst sie euch schmecken!

Selbst hergestellter Ziegenkäse und außergewöhnliche Fruchtaufstriche, frischer Fisch und herzhafte Wurst, köstliches Eis aus Büffelmilch oder süße Leckereien aus Sanddorn - das sind nur einige der raffinierten Köstlichkeiten, die Sie sich in Mecklenburg-Vorpommern schmecken lassen können. Wer die Produkte der Region aus erster Hand kennenlernen will, der ist auf zahlreichen Bauern- und Wochenmärkten ebenso goldrichtig wie in den urigen Hofläden und Hofcafés.

Hofladenkarte Meck-Pomm!
Die aktuelle Faltkarte präsentiert 85 Hofläden & Hofcafés in Mecklenburg-Vorpommern, die Ihre kulinarische Erkundungstour durch Meck-Pomm zum Erlebnis werden lässt.