Landurlaub zwischen Burgen und Schlössern
Die deutschen Mittelgebirge sind beliebte Reiseziele für Naturliebhaber. Auch im Odenwald können Sie in der Natur erholen und entspannen. Wenn Sie gerne Wandern oder Mountainbike fahren, dann sollten Sie Ihren nächsten Urlaub auf einem Landsichten-Hof buchen. Hier finden Sie für sich und Ihre Familie komfortabel ausgestattete Ferienzimmer, Ferienwohnungen oder sogar Ferienhäuser.
Wandern und Mountainbiken

Das Gebirge erstreckt sich über drei Bundesländer: Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. Ob Wandern oder mit dem Mountainbike durch den Odenwald, ob historische Städte entdecken oder regionale Küche genießen - die Region zwischen Bergstraße im Westen und dem Maintal im Osten bietet Ihnen in Ihrem Urlaub viel Abwechslung. Der Odenwald wibt für sich mit der Aufforderung: Auf Natur umschalten!
Auf einem Urlaubsbauernhof im Odenwald haben Sie einen optimalen Ausgangspunkt für jegliche Aktivitäten im Freien. Von den zahlreichen Ferienhöfen sind Sie schnell auf einem der vielfältigen Wanderwege. Denn im Odenwald finden Sie Wanderwege von insgesamt 10.000km Länge.
In den weitläufigen Wäldern können Sie die abwechslungsreiche Topographie des Odenwaldes auch beim Mountainbiking erkunden. Es müssen natürlich nicht unbedingt anspruchsvolle Wege sein. Auch auf gemütlichen Touren können Sie die unberührte Natur genießen. Oder sie schauen bei einem der verschiedenen Events anderen beim Mountainbiking zu!
Kultur in Heidelberg mit Schloss und Universität
Entdecken Sie die Kultur im Odenwald. Das restaurierte Handwerkerviertel in Weinheim lädt Sie zu einem gemütlichen Bummel ein. Auch Heidelberg, die weltberühmte Universitätsstadt, sollten Sie besuchen. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Heidelberger Schloss. Die „Alte Brücke“ ist ebenfalls ein beeindruckendes Bauwerk. Sie führt über den Necker und ist einer der der älteste Brückenbauten in Deutschland.
Oder genießen Sie das Panorama, das Ihnen von den Türmen des Schlosses Auerbach bietet. Das Schloss liegt an der Bergstraße am Westrand des Odenwalds.
Ein Besuch des antiken Grenzwalls Obergermanisch-Rätischer Limes lohnt sich ebenfalls. Es ist eine 550 km lange Außengrenze des Römischen Reichs, das längste Bodendenkmal Europas, das seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein weiteres UNESCO-Weltnaturerbe kann der Odenwald ebenfalls vorweisen: In der Grube Messel können Sie gut erhaltene Fossilien aus Urzeiten bestaunen.
Natürlich kommt der kulinarische Genuss im Odenwald nicht zu kurz. Geniessen Sie die regionale Küche, wie Kochkäse oder Odenwälder Kartoffelsuppe. Lassen Sie sich rundum verwöhnen, in Ihrem Urlaubauf dem Bauernhof und auf dem Land!