Landesarbeitsgemeinschaft "NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen in Rheinland-Pfalz / Saarland"
Die Landesarbeitsgemeinschaft "NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen in Rheinland-Pfalz / Saarland" ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Anbietern mit Urlaubshöfen und Ferienunterkünften auf dem Land. Gegründet auf Initiative der Landwirtschaftskammern und Ministerien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Der Aktionsraum umfasst die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland.
ZIELE: Die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von qualitätsorientierten Angeboten
- Bündelung & Vermarktung der Angebote & Dienstleistungen
- Beratung & Weiterbildung der Mitglieder
- Zusammenarbeit mit der Tourismuswirtschaft, Unternehmen & Verbänden
- Interessenvertretung der Mitglieder
NATURLAUB AUF WINZER- UND BAUERNHÖFEN
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen Rheinland-Pfalz / Saarland e. V.
c/o LAG „Ferien auf dem Lande in Thüringen“ e. V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt
0172 / 9 385 395
E-Mail: info@naturlaub-rlp.de
DER VORSTAND:
1. Vorsitzende, Esther Dahm, www.paulushof.de
2. Vorsitzende, Christine Laub, www.urlaubshof-saarland.de
REGIONSVERTRETER IM VORSTAND:
EIFEL: Johanna Heyen, Brigitte Hoffman
HUNSRÜCK: Harald Geiß, Anette Schneider
MOSEL: Margret Steffen, Maria Gietzen, Monika Becker-Esseln
PFALZ: Michaela Peter
RHEINHESSEN: Ulla Bernhard-Räder, Tanja Reßler
WESTERWALD / Taunus: Waltraud Kalb
SAARLAND: Klaus Johannes
STELLVERTRETER: Sonja Doll, Marie-Theres Heß, Dagmar Saulheimer, Karin Weires, Werner Lichius, Melanie Reichardt