Für Urlaub mit der ganzen Familie braucht man manchmal ganz schön viel Platz. Kein Problem, dafür gibt es Ferienhäuser auf dem Land. Viele Anbieter erlauben es Ihnen sogar ihren Hund mitzubringen & machen somit das Urlaubserlebnis auf dem Land perfekt.
Vergangene Epochen entdecken in Gutshof & Herrenhaus
Einmal übernachten wie der frühere Landadel. Urlaub in historischen Gebäuden, wie im Gutshof oder Herrenhaus, ist wie eine Reise in eine längst vergangene Zeit. Als Johann Sebastian Bach lebte, bestand Deutschland aus über 340 Staaten. Viele waren nur wenige Quadratkilometer groß. In jedem lebte ein Baron, Herzog, Fürst oder Graf, der in seinem prachtvollen Gut wie ein König herrschte. Das royale Gefühl kommt heutzutage auf, wenn wir in die alten Gemäuer einkehren und dem Charme vergangener Jahrhunderte erliegen.
Unsere Top Empfehlungen
Urlaub mit Kindern auf dem Gutshof
Familien mit Kindern ziehen unterdessen das Flanieren durch die traumhaften Parkanlagen vor, besichtigen die Stallungen und haben die Chance auf Reitunterricht. Auch das ländliche Bauernhofgefühl kommt nicht zu kurz. Schließlich gehörte früher wie oftmals noch heute Landwirtschaft zum Betrieb dazu. Zusätzlich locken Streicheltiere wie Ziegen, Schafe, Esel und Kaninchen die kleinen Gäste. Frisch gepflückter Löwenzahn in der winzigen Hand und selbst die schreckhaften Hasen mümmeln zufrieden das dargebotene Grün.
Herrschaftlicher Landurlaub

Herrschaftlicher Landurlaub
Auch, wenn die Zeit der großen Landgüter und Grafschaften vorbei ist, so stehen ihre Bauwerke bis heute. Insbesondere der Osten Deutschlands und hier vor allem die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen bieten eine Fülle an altehrwürdigen Guts- und Herrenhäusern. Nahezu jeder
Urlaub im historischen Herrenhaus

Urlaub im historischen Herrenhaus
Trotz massiver Mauern ist es im Inneren des Herrenhauses warm. Der schimmernde Glanz des schweren Kronleuchters an der Decke lässt das Flair von einst erahnen. Verwinkelte Gänge und ellenlange Flure führen zu zahlreichen Räumlichkeiten. Von Kellerräumen für ehemalige Bedienstete, über den