Genießen Sie mit Ihren Kindern erlebnisreiche Tage auf dem Kinderbauernhof. Von der Ostsee bis in den Schwarzwald, von der Oder bis zum Rhein – bei Landsichten finden Sie in ganz Deutschland zahlreiche Ferienhöfe, die einen abwechslungsreichen Bauernhofurlaub mit Kindern ermöglichen. Ob die Ausstattung der Unterkünfte, die Freizeitangebote, die Spielplätze, die Tiere auf dem Bauernhof oder Erkundungstouren in die Umgebung – auf einem Kinderbauernhof ist Urlaub ein echtes Erlebnis!
Unsere Top Empfehlungen
Urlaub auf dem Kinderbauernhof – das Kinderparadies auf dem Land
Ein Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern ist für die ganze Familie ein unvergessliches Abenteuer. Die kleinen Feriengäste erwartet auf dem Kinderbauernhof ein Angebot voller Natur- und Tierschauspiele und natürlich jede Menge Spaß. Sie lernen viel Wissenswertes über das Leben auf dem Land oder über die Lebensmittel, die der Bauer herstellt.
Die Gastgeber, die sich Bauernhofurlaub mit Kindern auf die Fahnen geschrieben haben, bieten nicht nur kindgerechte Unterkünfte und eine kindgerechte Ausstattung, sondern zahlreiche Möglichkeiten, beim Landleben „live“ dabei zu sein. So gibt es auf vielen Kinderbauernhöfen Kurse, z.B. zum Backen, zum Herstellen von Marmelade, zum Herstellen von Käse oder zum Basteln mit Naturmaterialien. Daneben bleibt noch viel Zeit zum Toben und Spielen sowie natürlich zum Streicheln der Ponys, Hühner oder Kühe. Die Höfe liefern dafür reichlich Platz in einer sicheren Umgebung ohne die Gefahr von Straßenverkehr.
Der Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern ist einfach der ideale Familienurlaub:
- unvergessliche Erlebnisse für Kinder
- Entspannung und Erholung für Eltern
- jeden Tag unzählige Abenteuer in der Natur
- Kinder lernen durch Erleben und ihre Naturverbundenheit wird gefördert
- gemeinsame Erlebnisse, die die Familienmitglieder verbindet
- der Kinderbauernhof bietet eine riesige Fülle an Aktivitäten, bei der Langeweile ein Fremdwort ist
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf den Kinderhöfen bieten ausreichend Platz für die ganze Familie
Auf zu den Abenteuern, die vor der Hoftür warten
Bei all den vielen Aktivitäten und Spielangeboten bleibt beim Bauernhofurlaub mit Kindern noch genügend Zeit für gemeinsame Ausflüge und Touren in die schöne Umgebung des Bauernhofs. Ob eine Radtour zum See, eine Wanderung durch den Wald, beim Pilze suchen, auf Entdeckungstouren zu Schlössern und Burgen oder hoch hinaus im Klettergarten – die Umgebung des Bauernhofs lädt zu vielfältigen Aktivitäten in und mit der Natur ein.
Dabei entdecken Sie nicht nur die Schönheiten der Natur, sondern nehmen den Kindern auch die Angst vor größeren oder kleineren Tieren. Denn weder vor Regenwürmer noch vor Schnecken, Käfern oder Asseln muss man Angst haben. Nimmt man sich etwas Zeit, kann man die vielen kleinen Wunder der Natur entdecken und diese Erlebnisse mit den Freunden daheim teilen.
FAQ: Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern
Was ist ein Kinderbauernhof?
Ein Kinderbauernhof ist ein Bauernhof, der speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern ausgerichtet ist. Hier können Kinder mit Tieren in Kontakt kommen, auf Entdeckungstouren gehen und an Mitmachaktionen teilnehmen, die das Landleben erlebbar machen. Viele Höfe bieten zudem kindgerechte Unterkünfte und eine passende Ausstattung für die kleinen Gäste.
Wie finde ich einen Kinderbauernhof auf Landsichten?
Auf Landsichten finden Sie eine große Auswahl an Kinderbauernhöfen in ganz Deutschland. Durch die benutzerfreundliche Suchfunktion können Sie gezielt nach Kinderbauernhöfen filtern und die besten Angebote in der Region Ihrer Wahl entdecken.
Kann man auf einem Kinderbauernhof auch selbst aktiv werden?
Auf vielen Kinderbauernhöfen können Familien bei der Arbeit auf dem Hof mithelfen. Kinder dürfen oft beim Füttern der Tiere, beim Ernten von Obst und Gemüse oder bei handwerklichen Arbeiten teilnehmen. So wird der Aufenthalt zu einem lehrreichen Erlebnis für die ganze Familie.
Sind die Kinderbauernhöfe sicher für Kinder?
Ja, Sicherheit hat auf den Kinderbauernhöfen höchste Priorität. Die Höfe sind in der Regel verkehrsfreie Zonen, die den Kindern viel Raum zum Spielen und Toben bieten. Zudem achten die Gastgeber darauf, dass die Kinder in einer sicheren Umgebung spielen und lernen können.
Bieten Kinderbauernhöfe auch Kinderbetreuung an?
Einige Kinderbauernhöfe bieten während des Aufenthalts eine altersgerechte Betreuung für Kinder an.
Gibt es auch Verpflegungsoptionen auf den Kinderbauernhöfen?
Ja, viele Kinderbauernhöfe bieten auf Wunsch Mahlzeiten an, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Die Verpflegung basiert oft auf frischen Zutaten vom eigenen Hof oder aus der Umgebung.
Gibt es auch wetterunabhängige Aktivitäten auf den Kinderbauernhöfen?
Ja, viele Kinderbauernhöfe bieten auch bei schlechtem Wetter eine Vielzahl von Indoor-Aktivitäten wie Basteln, Spiele in einer Spielscheune oder gemeinsames Kochen und Backen.
Für welche Altersgruppe ist der Urlaub auf einem Kinderbauernhof gut geeignet?
Ein Urlaub auf dem Kinderbauernhof ist für alle Altersgruppen geeignet. Die Höfe bieten Aktivitäten für kleine Kinder, Schulkinder und auch Jugendliche können auf einem Bauernhof viel Spaß haben. Für jedes Alter gibt es passende Angebote.
Sind auch Hunde auf den Kinderbauernhöfen erlaubt?
Einige Kinderbauernhöfe heißen auch Hunde willkommen. Wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner reisen möchten, können Sie dies direkt bei der Buchung auf Landsichten anfragen. Achten Sie jedoch auf die jeweiligen Bestimmungen des Bauernhofs.
Gibt es auf den Kinderbauernhöfen auch Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren oder Reiten?
Viele Kinderbauernhöfe bieten Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern oder Reiten an. Die Umgebung eignet sich hervorragend für diese Aktivitäten.
Wie buche ich einen Aufenthalt auf einem Kinderbauernhof auf Landsichten?
Sie können ganz einfach über die Website von Landsichten den gewünschten Kinderbauernhof auswählen, die Reisedaten eingeben und die Buchung online abschließen. So haben Sie den besten Überblick und können Ihre Reise schnell planen.