Ferien in einem der schönsten Flusstäler Deutschlands
Entdecken Sie in Ihrem Urlaub an der Mosel die älteste Weinregion Deutschlands. Die Mosel entspringt als „La Moselle“ in den französischen Vogesen. Der Flusslauf schlängelt sich von Perl und Trier über die Moselschleife bei Kröv und Bremm bis nach Koblenz, wo er in den Rhein mündet. Das Moseltal ist eines der schönsten Flusstäler Deutschlands. Hier kommen Genießer, Weinliebhaber und Wanderer auf ihre Kosten.
Alle Informationen rund um Ihren Urlaub an der Mosel
- Hof Tipps: Alle Winzerhöfe, Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Mosel
- Auf den Spuren der Römer
- Bilder und Impressionen rund um Ihren Mosel Urlaub
- Thronende Burgen und Schlösser
- Urlaub auf dem Weingut an der Mosel
- Die schönsten Ausflugsziele an der Mosel
- Die Mosel entdecken
- Mehr Urlaubsregionen in Rheinland-Pfalz & im Saarland
Streicheltiere, eine aktive Landwirtschaft, viele Spielmöglichkeiten und Ausflugsziele versprechen einen abwechslungsreichen Urlaub auf dem Bauernhof an der Mosel. Entdecken Sie in Ihrem Urlaub auf dem Winzerhof an der Mosel alte Kelteranlagen und andere Funde aus römischer Zeit, die von der großen Weinanbautradition zeugen. Herzliche Gastgeber laden Sie ein, in einem kuscheligen Gästezimmer, einem komfortablen Ferienhaus oder einer gemütlichen Ferienwohnung an der Mosel zu übernachten.
Urlaub Tipps
Auf den Spuren der Römer
Schon vor 2.000 Jahren prägten die Römer die Region, nicht nur, indem sie Weinreben pflanzten. Besonders in Trier lässt sich römische Geschichte erleben. Kaiser Augustus gründete als „Augusta Treverorum“ im Jahre 16 vor Christus die alte Römerstadt. Sie ist die älteste Stadt Deutschlands und mit der Porta Nigra, dem Dom St. Peter und der Liebfrauenkirche ein wirkliches Muss in Ihrem Mosel Urlaub. Doch die Römer, die die Mosel auch als Wasserstraße nutzten, hinterließen ihre Spuren nicht nur in Trier: Reste römischer Ansiedlungen finden sich an vielen Orten, etwa in Martberg bei Pommern oder den Römergräbern bei Nehren.
Thronende Burgen und Schlösser
Die Mosel zieht ihre imposanten Schleifen von der Obermosel bei Konz bis zur Untermosel, auch Terrassenmosel genannt, nach Koblenz. Am Deutschen Eck in Koblenz mündet die Mosel in den Rhein.
Burgen und Schlösser thronen über malerischen Weinorten und erzählen aus dem Mittelalter. In Koblenz wacht die Festung Ehrenbreitstein über dem Fluss, ganz in der Nähe die Marksburg und Schloss Stolzenfels. Die Burg Eltz in Münstermaifeld ist eine der schönsten Burgen Deutschlands. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und liegt märchenhaft auf einer Erhebung. Dicht bewachsene Wälder umgeben die Burganlage. Zwischen Eifel und Hunrück liegen auch die Reichsburg bei Cochem oder die Ehrenburg bei Brodenbach.
Spüren Sie den Geist der Geschichte und verweilen Sie in den romantischen Orten, wie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Zell, Bad Bertrich, Beilstein oder Cochem. Das Weinstädtchen Bernkastel-Kues, in dessen malerischer Altstadt schon die Römer ihre Spuren hinterlassen haben, begeistert mit der Wein-Erlebniswelt, Kloster Machern und Burg Landshut. Auch in Traben-Trarbach geraten die Besucher ins Staunen, spätestens beim Anblick der Burgruine Grevenburg.

Urlaub auf dem Weingut an der Mosel
Dem Wein gilt die ganze Mühe und Leidenschaft der Winzer. Südlich von Trier beginnt die Obermosel. An der unteren Mosel im Bereich Burg Cochem befindet sich mit dem Bremmer Calmont der steilste Weinberg Europas. Der Bereich um Bernkastel wird als Mittelmosel bezeichnet. Er ist das Herzstück des Anbaugebietes, mit bekannten Weinorten und berühmten Weinbergslagen. Am Fluss wird auf Schieferböden Wein angebaut. Doch hier wachsen auch Weinbergpfirsiche, die zu köstlichen Torten, Likör oder Essig verarbeitet werden.

Im Urlaub auf dem Weingut an der Mosel schauen Sie dem Winzer bei seiner täglichen Arbeit über die Schulter. Im Spätsommer begleiten Sie ihn in die Weinberge und helfen bei der Weinlese der reifen Trauben. Bei einer Führung im Weinkeller erfahren Sie viel Wissenswertes und genießen bei einer Weinprobe die edlen Tropfen. Kehren Sie ein in Straußwirtschaften, genießen Sie Wein und regionale Spezialitäten oder erleben Sie Weinfeste an der Mosel.
Die Moselwinzer sind echte Riesling-Spezialisten. In der Heimat des Rieslings findet die spät reifende, edle Weißweinsorte ideale Anbaubedingungen. Die steilen Schieferhänge über den Flüssen speichern am Tag die Sonnenwärme und geben sie nachts wieder ab. Die Wurzeln der Weinstöcke dringen metertief in den Boden ein, um sich mit Wasser und Mineralien zu versorgen. So erzeugen die Winzer aus den von Hand geernteten Trauben einzigartig feine, fruchtige Weine. Weine mit enormer geschmacklicher Tiefe bei relativ niedrigem Alkoholgehalt - ideal für den unbeschwerten Genuss. Eine besondere Spezialität wächst an der Obermosel: Der Elbling ist eine alte Rebsorte, die die Winzer hier seit 2.000 Jahren anbauen.
Die schönsten Ausflugsziele an der Mosel
- Moselschleife bei Kröv und Bremm
- Trier mit Porta Nigra und Dom. St. Peter
- Cochem mit Reichsburg, Bundesbank-Bunker, Sesselbahn und Senfmühle
- Burg Eltz in Münstermaifeld
- Traben-Trarbach mit der Altstadt und Burgruine Grevenburg
- Calmont-Klettersteig in Bremm
- Burg Thurant über dem Moseltal bei Alken
- Burg Pyrmont
- Tal der 13 Mühlen bei Kattenes
- Burg Arras in Alf

Die Mosel entdecken

Wandern, Radfahren und beim Winzer einkehren. Auf dem Mosel-Radweg, Hunsrück-Mosel-Radweg oder Maare-Mosel-Radweg radeln Sie in Etappen durch das schöne Moseltal. Mit dem Rad kommen Sie an malerischen Weinorten und reizvollen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Wandern Sie an der Mosel durch lichte Laubwälder, tauchen Sie ein ins Reich der Ritter und genießen Sie am Abend Spitzenweine beim Moselwinzer.
Wie wäre es mit einer Schifffahrt auf der Mosel? Viele Ausflugsschiffe verkehren zwischen den Weindörfern der Mittel- und Untermosel. Wandern Sie auf dem Moselsteig oder besteigen Sie den Calmont, den steilsten Weinberg Europas. Vom Aussichtsturm Prinzenkopf bei Pünderich haben Sie einen herrlichen Ausblick auf den Flusslauf. Der Tier-Erlebnispark Bell oder der Freizeitpark Klotten versprechen Unterhaltung für Familien mit Kindern. An der Mosel verbringen Sie einen entspannten Kurzurlaub zu zweit oder einen erlebnisreichen Familienurlaub.