Landurlaub & Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald in Rheinland-Pfalz
Westerwald-Urlaub in malerischer Naturlandschaft
Machen Sie Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald, der im Dreiländereck von Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen liegt. Das facettenreiche Mittelgebirge zwischen Frankfurt und Köln bietet eine große Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen für Familien, Paare und Gruppen. Einem aktiven Erkunden zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Paddelboot sind im Urlaub im Westerwald keine Grenzen gesetzt.
Alle Informationen rund um Ihren Urlaub im Westerwald
- Hof Tipps: Alle Bauernhöfe, Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Westerwald
- Erholung für Körper und Geist
- Bilder und Impressionen rund um Ihren Westerwald Urlaub
- Bauernhofurlaub im Westerwald
- Die schönsten Ausflugsziele zwischen Westerwald & Taunus
- Wandern, Klettern und Paddeln für die ganze Familie
- Geschichte und Tradition im Westerwald
- Mehr Urlaubsregionen in Rheinland-Pfalz & im Saarland
Das Land zwischen den Flüssen - so lässt sich der Westerwald am besten beschreiben. Im Westen grenzt der Rhein und im Osten die Dill an den Westerwald. Im Süden fließt die Lahn und im Norden die Sieg. Lassen Sie sich überraschen: Es gibt jede Menge Wasser zum Paddeln, Wandertouren und ausgezeichnete Radwege. Genießen Sie Ihren nächsten Urlaub in einem kuscheligen Gästezimmer, einem großzügigen Ferienhaus oder einer komfortablen Ferienwohnung im Westerwald. Lassen Sie sich von herzlichen Gastgebern verwöhnen und der wunderschönen Natur verzaubern. Bei Ausflügen im märchenhaften Wald gibt es für alle etwas zu entdecken.
Unsere Top Empfehlungen
Erholung für Körper und Geist
Verbringen Sie allein, zu zweit oder mit Freunden einen entspannten Gesundheits- und Wellnessurlaub im Westerwald.
- Bad Marienberg, die Gesundheitsstadt im Westerwald ist anerkanntes Kneipp-Heilbad. Entspannen Sie in der Wasserwelt MarienBad beim Schwimmen, in der Sauna oder genießen Sie Massagen und Wellnessangebote.
- In der Kristall Rheinpark-Therme am Rheinufer von Bad Hönningen sprudelt warmes Heilwasser und die Saunawelt ist dem Markusplatz in Venedig nachempfunden.
- Die Kurstadt Bad Ems, das charmante Heilbad an der Lahn, bietet mit seinen Thermal- und Heilquellen beste Möglichkeiten für Entspannung und Ruhe. Genießen Sie das Wellness-Angebot im Kurviertel Bad Ems und gönnen Sie sich Ihre Auszeit vom Alltag.
Auf naturbelassenen Wegen und engen Pfaden durch Wiesen, Wald und Felder tanken Sie neue Energie oder entspannen am Wasser der Westerwälder Seenplatte.
Bauernhofurlaub im Westerwald

Verbringen Sie Ihren Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald, dem hügeligen Mittelgebirge an der Quelle der Natur. Auf einem Bauernhof gibt es immer etwas zu entdecken. Bei der Mitarbeit am Hof erleben Sie und Ihre Kinder die Landwirtschaft hautnah. Nach dem Füttern und Melken der Kühe freuen sich die Kälber über eine extra Streicheleinheit. Sammeln Sie die Eier bei den Hühnern, vielleicht auch direkt für Ihren Frühstückstisch.
Im Gespräch mit der Bauernfamilie oder bei einem Hofquiz für die Kids lernen Groß und Klein Wissenswertes über die Landwirtschaft. Kinder schließen schnell neue Freundschaften, ob mit weiteren Urlaubskindern oder mit den Tieren auf dem Hof. Neben den Nutztieren gibt es auf vielen Höfen Streicheltiere wie Kaninchen, Enten, Ziegen, Ponys, Esel oder Alpakas. Eingebettet in die traumhafte Natur im Westerwald bieten die Urlaubsbauernhöfe nicht nur viel Platz zum Toben und Spielen, sondern auch die Möglichkeit für Spaziergänge und Ausflüge.
Verbringen Sie Ihren Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald, dem hügeligen Mittelgebirge an der Quelle der Natur. Auf einem Bauernhof gibt es immer etwas zu entdecken. Bei der Mitarbeit am Hof erleben Sie und Ihre Kinder die Landwirtschaft hautnah. Nach dem Füttern und Melken der Kühe freuen sich die Kälber über eine extra Streicheleinheit. Sammeln Sie die Eier bei den Hühnern, vielleicht auch direkt für Ihren Frühstückstisch.
Im Gespräch mit der Bauernfamilie oder bei einem Hofquiz für die Kids lernen Groß und Klein Wissenswertes über die Landwirtschaft. Kinder schließen schnell neue Freundschaften, ob mit weiteren Urlaubskindern oder mit den Tieren auf dem Hof. Neben den Nutztieren gibt es auf vielen Höfen Streicheltiere wie Kaninchen, Enten, Ziegen, Ponys, Esel oder Alpakas. Eingebettet in die traumhafte Natur im Westerwald bieten die Urlaubsbauernhöfe nicht nur viel Platz zum Toben und Spielen, sondern auch die Möglichkeit für Spaziergänge und Ausflüge.
Die schönsten Ausflugsziele zwischen Westerwald & Taunus

- Paddeltouren auf der Lahn
- Stöffel-Park bei Enspel
- Wandertour durch die Holzbachschlucht
- Radtour auf dem Lahn-Radweg
- Abenteuerspielplatz Steinen-Dreifelden
- Westerwälder Seenplatte mit Wassersport und Wanderwegen
- Bad Ems mit dem Kurviertel und dem Blumenkorso
- Zisterzienserabtei Marienstatt
- Freilichtmuseum Basaltpark und Wildpark in Bad Marienberg
- Hängebrücke bei der Helmerother Mühle
- Paddeltouren auf der Lahn
- Stöffel-Park bei Enspel
- Wandertour durch die Holzbachschlucht
- Radtour auf dem Lahn-Radweg
- Abenteuerspielplatz Steinen-Dreifelden
- Westerwälder Seenplatte mit Wassersport und Wanderwegen
- Bad Ems mit dem Kurviertel und dem Blumenkorso
- Zisterzienserabtei Marienstatt
- Freilichtmuseum Basaltpark und Wildpark in Bad Marienberg
- Hängebrücke bei der Helmerother Mühle
Wandern, Klettern und Paddeln für die ganze Familie
Zahlreiche Wanderwege, wie die Wäller Tour und der WesterwaldSteig durchqueren das Mittelgebirge. Der Rothaarsteig führt vom Sauerland in Nordrhein-Westfalen in einer Schleife durch die reizvolle Landschaft des Westerwaldes. Auf 235 Kilometern begeistert der als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifizierte Wanderweg. Vom hessischen Herborn steigt er allmählich bis zur Fuchskaute, der höchsten Erhebung des Westerwaldes auf 657 Meter an. Tief eingegraben in die umliegenden Höhen führt der Rothaarsteig durch die Holzbachschlucht und an Westerburg vorbei zur Westerwälder Seenplatte. Besteigen Sie die vielen Aussichtstürme, um die Landschaft aus der Vogelperspektive zu genießen.

Der Rundweg durch die Holzbachschlucht, eine wildromantische Schlucht bei Seck und Gemünden im Naturschutzgebiet, ist mit dem Waldlehrpfad ein absoluter Wandertipp für die ganze Familie. Der rund 25 Millionen Jahre alte sagenumwobene Druidenstein ist ein Basaltkegel bei Kirchen a. d. Sieg. Um ihn ranken sich jede Menge Sagen und Mythen aus der Keltenzeit.
Bewundern Sie die Vielfalt der Landschaft auf dem Lahn-Radweg entlang der Orte Diez, Nassau und Lahnstein. Klettern im Hochseilgarten, an den 28 Meter hohen Industriemauern des Stöffel-Parks oder in der Natur am Basaltgestein des Katzensteins lässt Kletterherzen höher schlagen.
Die Westerwälder Seenplatte und die Krombachtalsperre locken mit Badespaß und Wassersport wie segeln, Tretboot fahren, rudern oder surfen. Auch hier gibt es mit dem Sieben-Weiher-Weg und dem Dreifelder Weiher schöne Wandermöglichkeiten. Eine Paddeltour auf der Lahn ist mit kleinen Stromschnellen ein Abenteuer, welches für Kajakbegeisterte ein unvergessenes Erlebnis wird.
Der Rundweg durch die Holzbachschlucht, eine wildromantische Schlucht bei Seck und Gemünden im Naturschutzgebiet, ist mit dem Waldlehrpfad ein absoluter Wandertipp für die ganze Familie. Der rund 25 Millionen Jahre alte sagenumwobene Druidenstein ist ein Basaltkegel bei Kirchen a. d. Sieg. Um ihn ranken sich jede Menge Sagen und Mythen aus der Keltenzeit.
Bewundern Sie die Vielfalt der Landschaft auf dem Lahn-Radweg entlang der Orte Diez, Nassau und Lahnstein. Klettern im Hochseilgarten, an den 28 Meter hohen Industriemauern des Stöffel-Parks oder in der Natur am Basaltgestein des Katzensteins lässt Kletterherzen höher schlagen.
Die Westerwälder Seenplatte und die Krombachtalsperre locken mit Badespaß und Wassersport wie segeln, Tretboot fahren, rudern oder surfen. Auch hier gibt es mit dem Sieben-Weiher-Weg und dem Dreifelder Weiher schöne Wandermöglichkeiten. Eine Paddeltour auf der Lahn ist mit kleinen Stromschnellen ein Abenteuer, welches für Kajakbegeisterte ein unvergessenes Erlebnis wird.
Geschichte und Tradition im Westerwald

Entdecken Sie den Charme kleiner Städte wie Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Bad Ems und Nastätten. Schlendern Sie durch die Straßen und genießen Sie Ihren Urlaub mit einer Tasse Kaffee.
Der nördliche Westerwald ist geprägt durch den Abbau von Schiefer, Ton, Erz und Basalt. Wandern Sie auf den Pfaden der Bergarbeiter und kommen Sie dem oft mühsamen Leben vergangener Zeiten auf die Spur. Im Landschaftsmuseum Westerwald, dem Freilichtmuseum Basaltpark in Bad Marienberg oder im Stöffel-Park bei Enspel entdecken Sie die Geschichte des Basaltabbaus.
Unter Tage geht es in den Bergwerken Grube Bindweide, Grube Georg oder der Neugrünebacher Hütte sowie der Tropfsteinhöhle Herbstlabyrinth.
Entdecken Sie den Charme kleiner Städte wie Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Bad Ems und Nastätten. Schlendern Sie durch die Straßen und genießen Sie Ihren Urlaub mit einer Tasse Kaffee.
Der nördliche Westerwald ist geprägt durch den Abbau von Schiefer, Ton, Erz und Basalt. Wandern Sie auf den Pfaden der Bergarbeiter und kommen Sie dem oft mühsamen Leben vergangener Zeiten auf die Spur. Im Landschaftsmuseum Westerwald, dem Freilichtmuseum Basaltpark in Bad Marienberg oder im Stöffel-Park bei Enspel entdecken Sie die Geschichte des Basaltabbaus.
Unter Tage geht es in den Bergwerken Grube Bindweide, Grube Georg oder der Neugrünebacher Hütte sowie der Tropfsteinhöhle Herbstlabyrinth.
Die Burgruinen Isenburg und Sporkenburg sind spannende Ausflugsziele mit viel Geschichte und einer herrlichen Weitsicht über das Land. Das Kloster Marienstatt und Kloster Ehrenstein locken zu Besichtigungen durch die alten Hallen. Die historischen Gebäude beeindrucken genauso wie die umliegenden Parkanlagen und Gärten der Klöster. Ein besonderes Highlight ist der Kräutergarten von Kloster Arensberg.
Zahlreiche Keramikwerkstätten im Kannenbäckerland stellen ihr Handwerk vor. Das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen bietet Keramikseminare für Anfänger und Fortgeschrittene an.