Landurlaub im Vogtland
Das Vogtland ist ein Mittelgebirge. Es befindet sich im Vierländereck der deutschen Bundesländer Sachsen, Bayern und Thüringen sowie des benachbarten Tschechiens. Hier können Sie einen erholsamen Urlaub auf dem Bauernhof erleben. Unsere Landsichten-Höfe befinden sich umgeben von Felder, Wiesen und Hügelkuppen. Wenn Sie noch nach einer Unterkunft in einem Ferienzimmer oder in einer Ferienwohnung suchen, dann finden Sie hier sicherlich das passende Angebot:
Göltzschtalbrücke - größte Ziegelsteinbrücke der Welt

Göltzschtalbrücke - größte Ziegelsteinbrücke der Welt
Die Vogtländische Schweiz können Sie am besten auf Radtouren und Wanderungen erkunden. Sie kommen durch ausgedehnte Wälder, an Bergen und Talsperren vorbei. Der höchste Berg ist mit 979m der Schneehübel, gefolgt vom Aschberg mit 936m. Am Wegesrand sich einige architektonische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Wie z.B. die Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Diese Eisenbahnbrücke ist 574m lang und überspannt das Göltzsch-Tal. Sie wurde zwischen 1846 und 1851 gebaut.
Wenn Sie etwas ganz Besonderes in Ihrem Urlaub erleben möchten, dann unternehmen Sie einen Ausflug zum Besucherbergwerk Tannenberg. Dort steigen Sie in die alte Grube hinunter. Sie werden zu einem unterirdischen See geführt. Seine Größe wird Sie sicherlich in Staunen versetzen! Ebenfalls sehenswert sind die Drachenhöhle in Syrau oder der 23m hohe Felsen mit dem Namen Schneckenstein. Dieser liegt in einem Waldgebiet zwischen Klingenthal, Muldenberg und Tannenbergstahl.
Plauer Spitze
Plauer Spitze
Beliebte und sehenswerte Ort im Vogtland sind Plauen, Gera und Hof. Plauen ist bekannt für seine Plauer Spitze, also für seine Stickereien. Hier können Sie kunstvoll gefertigte Stickereien als Souvenir mit nach Hause nehmen. Gera liegt im Osten von Thüringen und war zur Blütezeit der Stoff- und Tuchindustrie eine der reichsten Städte in ganz Deutschland. In Hof im Nordosten von Bayern ist die Ludwigstraße im Biedermaierstil eine der Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum.
Das Vogtland ist aber auch ein beliebtes Reiseziel für Musikkenner: Die Städte Markneukirchen und Klingenthal im Vogtland blicken auf eine lange Tradition im Musikinstrumentenbau zurück. Hier können Sie den Geigenmeistern, Flötenbauern oder Akkordeonbaumeistern über die Schulter schauen. Wenn Sie ein Kurfreund sind, dann empfehlen wir Ihnen die Staatsbäder Bad Brambach und Bad Elster. Auch der Mittelpunkt der Erde befindet sich im Vogtland: denn in Pausa können Sie im Rathauskeller die Rotation der Erdachse beobachten.
Ausgedehnte Wanderungen und Radtouren zu den reizvollen Schlössern und Burgen im Vogtland lohnen sich in Ihrem Urlaub. In Morgenröthe-Rautenkranz hingegen sind Sie ganz in der Moderne angelangt: Dies ist die Geburtsstadt von Sigmund Jähn, der erste Deutsche im Weltall.
Wenn Sie gerne im Winter Skifahren, so können Sie an den Kegelberg bei Erlbach oder nach Schöneck, der Balkon des Vogtlandes genannt, fahren. In den Skigebieten gibt es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene die passende Piste. Wenn Sie gerne Langlauffahren, so finden Sie in Schöneck auch ein gut präpariertes Loipennetz.
Nach einem langen und erlebnisreichen Urlaubstag können Sie sich an einem traditionellen Vogtländer Gericht stärken. Die Küche im Vogtland ist einfach, deftig und sollte unbedingt gekostet werden.
Genießen Sie Ihren Urlaub im Vierländereck Vogtland!
Unsere Top Empfehlungen
Finde deinen Landurlaub in Deutschland

