Landurlaub zwischen Saaleland und Saaletalsperren
Die Saale ist Thüringens längster und bedeutendster Fluss. 60 Burgen und Schlösser sind in eine atemberaubende Flusslandschaft eingebettet. Blaues Wasser, fjordartige Schluchten und bewaldete Kuppen prägen die Region zwischen Hohenwarte-Talsperre, Bleiloch-Stausee und Jena. Das Saaleland entlang der Saale und rund um die Saaletalsperren gehört zu den historischen Schätzen Deutschlands. Burgen und Schlösser sowie die atemberaubende Flusslandschaft begeistern Groß und Klein.
Urlaub zwischen Saale und Unstrut
Idyllisch im Vierländereck von Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, begeistert die Region mit einer reizvollen Fluss- und Seenlandschaft. Nirgends gibt es so viele Burgen und Schlösser zu entdecken wie im Saaleland. Herzliche Gastgeber heißen Sie auf den Urlaubshöfen willkommen. Erholen Sie sich in einer Ferienwohnung, im Ferienhaus, auf dem Reiterhof oder Bauernhof im Saaleland.
Unsere Top Empfehlungen
Aktivurlaub im Saaleland
Rad- und Wanderwege mit beeindruckenden Ausblicken verlaufen auf 770 Kilometern entlang der Saale und rund um die Saaletalsperren. Nirgendwo anders in Deutschland thronen so viele Schlösser, Burgen und Ruinen auf den Hängen und Hügeln wie entlang der Saale. Auch ein Grund, warum der beliebte Saaleradweg zu den schönsten Flussradwegen in Deutschland zählt.
Das milde Klima mit über 1.400 Sonnenstunden bringt auf fruchtbaren Böden ausgezeichnete Weine und eine malerische Kulisse aus Weinberg-Häusern und Rebreihen hervor. Genießen Sie regionale Weine von einem der Weingüter bei Bad Sulza.
Eine Reise durch das Saaletal per Kanu, Kajak oder Boot zeigt die vielen Gesichter dieser großartigen Landschaft direkt vom Wasser aus. Zwischen Kirchhasel und Uhlstädt bieten Floßfahrten und ein Besuch des Flößereimuseums Einblicke in die Tradition der Saaleflößer.
Unsere Ausflugstipps im Saaleland
- Saale-Kaskade mit Hohenwarte-Talsperre und Bleiloch-Stausee
- Leuchtenburg mit Steg der Wünsche bei Kahla
- Saalfelder Feengrotten mit Abenteuerwald Feenweltchen
- Schloss Burgk
- Zeiss-Planetarium in Jena
- Technisches Denkmal Historischer Schieferbergbau in Lehesten
- Dornburger Schlösser bei Jena
- Flößereimuseum in Uhlstädt
- ARDESIA Therme in Bad Lobenstein
- Märchenwald und Sommerrodelbahn in Saalburg-Ebersdorf
Unvergessliche Momente am Thüringer Meer
Unvergessliche Momente am Thüringer Meer
Das Wasser der oberen Saale füllt das Thüringer Meer - die riesigen Stauseen Bleiloch und Hohenwarte. Fünfmal stauen die Saaletalsperren das Wasser und speisen damit das größte zusammenhängende Stauseen-Gebiet Deutschlands mit einer Gesamtlänge von 28 Kilometern. Die Stauseen betten sich zusammen
Urlaub inmitten märchenhafter Schlösser und Burgen

Urlaub inmitten märchenhafter Schlösser und Burgen
Lernen Sie das Saaleland kennen und besuchen Sie Schloss Burgk, Schloss Kochberg, die Heidecksburg in Rudolstadt oder die Dornburger Schlösser. Die Leuchtenburg, die „Königin des Saaletals“, thront hoch über dem Städtchen Kahla und ist berühmt für ihren Steg der Wünsche und die Porzellanwelten. In