Urlaub auf dem Bauernhof & Weingut am Mittelrhein
Romantische Weingüter, idyllische Bauernhöfe, mächtige Burgen, steile Hänge und mittelalterliche Dörfer: das alles macht das Mittelrheintal zum schönsten Abschnitt von Deutschlands größtem Strom, dem Rhein. Der Mittelrhein zwischen Rüdesheim und Bonn zählt als UNESCO Weltkulturerbe-Landschaft Oberes Mittelrheintal zu den romantischsten Landschaften in Europa. Vor allem zwischen Bingen und Koblenz verzaubert die Landschaft mit etwa 40 historischen Baudenkmälern, Schlössern und Burgen ihre Besucher.
Urlaub am Mittelrheintal
Steile Weinlagen, kleine Dörfer am Ufer des Rheins, Burgen auf Felsvorsprüngen, wundervolle Ausblicke – das ist die romantische Mittelrheinlandschaft. Egal, ob Sie einen Kurzurlaub oder Ihre Ferien planen, die Bauernhöfe und Weingüter am Mittelrhein laden zum Wohlfühlen ein. Sie übernachten in einem komfortablen Gästezimmer oder einer liebevoll eingerichteten Ferienwohnung am Rhein.
Unsere Top Empfehlungen
Auf ausgezeichneten Wegen das Mittelrheintal entdecken
Aktivurlauber entdecken die Region am besten auf Premium-Wanderwegen wie dem Rheinsteig und RheinBurgenWeg, die mitten hindurch führen.
- Der RheinBurgenWeg ist ein Fernwanderweg auf der linken Rheinseite. Er verbindet auf 196 Kilometern als Gegenstück des rechtsrheinischen Rheinsteigs etwa 20 Schlösser, Burgen, Burgruinen, Festungen und andere Sehenswürdigkeiten. Der Weg führt bis zum Geysir in Andernach, dem höchsten Kaltwassergeysir der Erde.
- Der Rheinradweg bietet die Möglichkeit, die Dichte an Burgen, Schlössern und Festungen bei einer Radtour zu genießen.
- Oder Sie radeln an einem der Nebenflüsse des Rheins, an den Flussläufen von Nahe, Lahn, Mosel, Wied, Aar und Sieg.
Nach einer Wanderung oder Radtour laden Straußwirtschaften, Weinstuben, Gutsschänken oder Weinfeste müde Reisende zum Verweilen ein. Genießen Sie ein Glas Wein oder ein Stück leckeren Zwiebelkuchen.
Sagenhaftes Mittelrheintal
Am sagenumwobenen Loreleyfelsen erleben Sie Rheinromantik pur. Der Schieferfelsen bei St. Goarshausen gehört zum UNESCO-Welterbe und ist 132 Meter hoch. Der Rhein ist unterhalb des Felsens nur 90 Meter breit und entsprechend stark die Strömung. In den gefährlichen Riffen, Felsen und Untiefen kamen viele Schiffer ums Leben. Die Sage der Loreley ist wohl überall bekannt und zieht jedes Jahr tausende Besucher an den Rhein. Die wunderschöne Frauengestalt sitzt auf der Felsspitze, kämmt ihr goldenes Haar, zieht die Schiffer in ihren Bann und somit in den Tod. Sagen, Mythen, bezaubernde Gassen und Fachwerkhäuser nehmen Sie mit in eine andere Zeit.
Historische Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz

Historische Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz
Zahlreiche imposante Burgen und alte Schlossruinen thronen auf den Hängen rechts und links des Rheins: Burg Rheinfels in St. Goar, Schloss Stolzenfels und Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, Burg Katz und Burg Maus in St. Goarshausen. Sie zeigen den außergewöhnlichen Reichtum an kulturellen
Die schönsten Ausflugsziele am Mittelrhein

Die schönsten Ausflugsziele am Mittelrhein
- Marksburg in Braubach
- Koblenz mit dem Deutschen Eck an der Moselmündung, der Seilbahn, dem Romanticum und Schloss Stolzenfels
- Schifffahrt auf dem Rhein
- Burg Katz und Burg Maus in St. Goarshausen
- Loreleyfelsen bei St. Goarshausen
- Drosselgasse in Rüdesheim
- Römerwelt in Rheinbrol
- M
Urlaub auf dem Weingut am Romantischen Rhein

Urlaub auf dem Weingut am Romantischen Rhein
Der Mittelrhein bildet das Herzstück des Weinanbaugebiets. In der Region erleben Sie als Weingenießer einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub am Rhein. Den Weinbau betreiben die Winzer fast ausschließlich auf terrassierten Steillagen. Die kargen Tonschieferböden und die Temperatur