Urlaub beim Winzer zwischen Rheinhessen und Mosel
Ein Urlaub auf dem Weingut beim Winzer in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bietet Erlebnis, Aktivität, Geschichte und Erholung für Weinliebhaber. In den vielfältigen Weinanbaugebieten Rheinhessen, Pfalz, Mosel, Nahe, Mittelrhein und Ahr wachsen ausgezeichnete Weißweine und Rotweine heran. Neben dem guten Wein verzaubert auch die atemberaubende Landschaft und lädt zu einer Auszeit und Übernachtung auf einem Winzerhof ein.
Alle Informationen rund um Ihren Urlaub auf dem Winzerhof in Rheinland-Pfalz und Saarland
- Hof Tipps: Alle Winzerhöfe in Rheinland-Pfalz und Saarland
- Weinbau-Wissen aus erster Hand
- Bilder und Impressionen rund um Ihren Urlaub auf dem Weingut in Rheinland-Pfalz und Saarland
- Weingenuss im Weinland Rheinland-Pfalz
- Weinlandschaft aktiv erkunden
- Geschichte und Burgen entdecken
- Weinwellness und Kulinarik
- Camping auf dem Weingut
- Mehr Urlaubsideen & Urlaubsregionen in Rheinland-Pfalz & im Saarland
Lassen Sie sich für einen Urlaub auf dem Winzerhof an der Mosel, in Rheinhessen oder der Pfalz inmitten der Weinberge begeistern. Bestaunen Sie die einzigartige Weinlandschaft mit ihren Steillagen und Terrassen. Genießen Sie Ihren Urlaub in einem liebevoll eingerichteten Gästezimmer oder einer Ferienwohnung auf dem Winzerhof in einem der Weinbaugebiete in Rheinland-Pfalz.
Urlaub Tipps
Weinbau-Wissen aus erster Hand
Erfahren Sie in Ihrem Urlaub auf dem Weingut alles über den An- und Ausbau von Wein. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und machen Sie mit bei einer
- Weinbergführung
- Kellerbesichtigung
- Weinprobe
Viele Weingüter bieten Weinbergwanderungen mit vielen Informationen zu den Rebsorten, dem Weinanbau und zum verköstigten Wein. Eine perfekte Verbindung von Wanderung und Weinkultur für alle Weinbegeisterten. Erleben Sie dabei die große Hingabe und Leidenschaft der Winzer für ihren Wein. Nutzen Sie die Gelegenheit, dem Winzer über die Schulter zu schauen und neues Fachwissen von ihm persönlich zu erfahren.
Weingenuss im Weinland Rheinland-Pfalz
Probieren Sie sich durch die breite Palette an Rebsorten Ihrer Urlaubsregion. Von den Klassikern wie Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Weiß- und Grauburgunder bei den Weißweinen über Dornfelder, Portugieser sowie Spätburgunder bei den Rotweinen. Mit den Spezialitäten wie Chardonnay, St. Laurent oder Regent ist für jeden Weinliebhaber das richtige dabei. Natürlich wird auch an die kleinen Traubenliebhaber gedacht mit alkoholfreien Erfrischungen wie Traubensaftschorle oder Traubensecco. Schauen Sie doch mal in einem der vielen stilvoll gestalteten Innenhöfe oder Vinotheken der Winzer vorbei und probieren Sie dort die hauseigenen Weine.
Wie wäre es mit einem Besuch der bunten Weinfeste? Bei Livemusik im Weingut tanzt wer mag bis in den späten Abend hinein. Besuchen Sie die stimmungsvollen Weinfeste und genießen Sie die Atmosphäre auf einem der zahlreichen Weingüter. Typisch für die Weinregionen sind auch die Weinverkostungen in den zahlreichen Vinotheken, hier erleben Sie den puren Weingenuss.

Weinlandschaft aktiv erkunden

Wo die Flüsse Mosel, Saar, Nahe, Rhein und Ahr in Jahrtausenden ihren Weg gefunden haben, wächst heute an sonnigen Hängen edler Wein. Entdecken Sie die malerischen Täler auf einer Fahrradtour und genießen Sie den Ausblick über die Weinberge bei einem Picknick. Inmitten golden-fruchtig schimmernder Weinberge verwöhnt Sie das fast mediterrane Klima. Wandern Sie auf den ausgewiesenen Prädikatswanderwegen durch die Weinlandschaft. Mit Bewegung an der frischen Landluft gönnen Sie sich eine aktive Auszeit vom Alltag. Entlang der Wanderwege liegen idyllische Weinorte, die zum Träumen einladen.
Wie wäre es mit einem Perspektivwechsel? Dann ergreifen Sie die Chance und bestaunen Sie die Weinreben bei einer Flussschifffahrt vom Wasser aus. Sehr imposant sind die Steilhänge entlang der Mosel. Besonders im Herbst, wenn der Wein seine Blätter in unzählige Varianten der Rottöne färbt, zeigt sich die Kulturlandschaft der Weinregionen in seiner ganzen Pracht.
Geschichte und Burgen entdecken
Für Abenteurer gibt es Burgen und Schlösser mit Spuren aus der Römerzeit, des Mittelalters und auch der Neuzeit zu sehen. Erkunden Sie die Gegend mit den zahlreichen Burgen beim Wandern oder Radfahren entlang der Flüsse. Lernen Sie die hiesige Lebensart der letzten 500 Jahre im rheinland-pfälzischen Freilichtmuseum in Bad Sobernheim kennen. Nutzen Sie die Nähe zu den Städten wie Mainz oder Trier für einen Ausflug zu den prunkvollen Relikten aus vergangener Zeit. In Trier können Sie die Porta Nigra, das Amphitheater, die Kaisertherme und den Dom bewundern. Mainz bietet mit dem Gutenbergmuseum ein weiteres Highlight. Ausflüge zu den 16 Heilbädern und Kurorten ergänzen die Ruhe und Erholung in den Ferienunterkünften auf dem Land.
Weinwellness und Kulinarik
Wein und Erholung passt hervorragend zusammen. Lassen Sie sich von den zahlreichen Wein-Wellness-Angeboten verwöhnen und tanken Sie Kraft. Entdecken Sie die Vinotherapie, eine neue Wellnessbehandlung mit Rückständen aus der Weinherstellung. So entfliehen Sie ganz leicht Ihrem Alltag und kommen richtig zur Ruhe.
Kulinarisch bleiben keine Wünsche offen. Das vielfältige Angebot der Straußwirtschaften, Gutsschänken, Restaurants und Winzerhofcafés bietet für jeden Geschmack das richtige. Von guter traditioneller Küche bis hin zur Sterne-Gastronomie wird alles geboten. Nach einem erlebnisreichen Ferientag genießen Sie gesellige Stunden im Weingut oder in einer Gutsschänke mit regionalen Speisen und ausgewählten Weinen. Ihre Gastgeber erzählen Ihnen gerne alle Details zur Weinherstellung und verraten Geheimtipps in der Region. Zum Abschied nehmen Sie gerne Ihren Lieblingswein mit nach Hause. Schwelgen Sie bei jeder Flasche Wein in Erinnerungen an die schöne Zeit auf Ihrem Urlaubsweingut.

Camping auf dem Weingut

Campingurlaub bietet sich hervorragend für das Weingut-Hopping an. Nutzen Sie die Flexibilität Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils und lernen Sie viele verschiedene Winzerfamilien und deren Weine kennen. Mit einem exklusiven Stellplatz direkt auf dem Weingut erleben Sie die Lebensart und typische Atmosphäre hautnah. Den ganzen Tag draußen zu sein ist ein Geschenk für Groß und Klein.
Lassen Sie die Abende bei einem Glas Wein direkt vor Ihrem Camper mit Blick auf die Weinberge ausklingen. Denn Wein schmeckt dort am besten, wo er wächst. Die Weingüter in Rheinland-Pfalz, dem größten deutschen Weinbaugebiet, laden zum Erholen ein.