Von Windmühle bis zur Getreidemühle
Wo einst der Müller des Dorfes das Korn gemahlen hat, können Sie heute mit Ihrer Familie übernachten und einen Urlaub der besonderen Art erleben. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme einer Mühle!
Unsere Landsichten-Gastgeber bieten Ihnen in ihren voll ausgestatteten Ferienwohnungen ein ganz besondere Ambiente für Ihre Übernachtung.
Außerdem wird ganz viel Geschichte erlebbar gemacht. Denn eine Mühle erzählt Ihnen viel von vergangenen Zeiten. Ob sie einst das Korn gemahlen, das Holz gesägt oder das Öl gepresst hat? Auch Ihre Kinder werden begeistert sein von der etwas anderen Übernachtungsart auf dem Land.
Genießen Sie gemeinsam Ihren Urlaub und machen Sie diesen schon mit Ihre Auswahl der Unterkunft zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Die Mühlen bringen eine ganz besondere Atmosphäre auf den Bauernhof. Sie finden bei uns ehemalige Klostermühlen, Wassermühlen, Mühlen, die ganz nah an der Küste liegen oder ehemalige Getreidemühlen. In diesen historischen Gebäuden finden Sie komfortabel eingerichtete Ferienzimmer oder Ferienwohnungen für sich und die ganze Familie. Vielleicht suchen Sie aber auch noch die geeignete Unterkunft oder einen besonderen Ort für ein Familienfest?
Touristische Mühlenstraßen in Deutschland

Die meisten unserer Mühlen sind von einer idyllischen Landschaft umgeben. Diese können Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß bei einer Wanderung erkunden.
In Deutschland gibt es aber auch die sogenannten Mühlenstraßen. Diese touristische Themenstraßen verbinden in einer bestimmten Region mehrere Mühlen miteinander. Die Wege sind entsprechend ausgeschildert. Überwiegend handelt es sich dabei um Wassermühlen und Windmühlen, die durch die Route miteinander verbunden sind. Davon sind einige heute noch in Betrieb.
Wenn Sie Ihren Urlaub in Nordrhein-Westfalen verbringen, können Sie die ca. 320 km lange Westfälische Mühlenstraße erkunden. Diese verbindet 43 restaurierte Mühlen. Die meisten davon sind Windmühlen oder Wassermühlen und können zum Teil auch von innen besichtigt werden.
Die Mühlenstraße Oberschwaben befindet sich in Baden-Württemberg, zwischen der Schwäbischen Alb und dem Bodensee. Der Weg führt Sie an insgesamt 100 Mühlen vorbei. Einige sind noch in Betrieb. In anderen finden Sie kleine Museen, die Ihnen die Geschichte dieser Mühle erzählt. Sie finden aber auch Mühlen mit einem kleinen Laden, wo Sie die selbst hergestellten Produkte erwerben können. Oder es befindet sich im Gebäude ein kleines Café mit regionalen Spezialitäten. Wenn Sie an einer Wassermühle vorbei radeln, können Sie an manchen Stellen sogar im Mühlenweiher baden. Eine richtige Erfrischung zur heißen Jahreszeit!
Die meisten Mühlen verbindet wohl die Niedersächsische Mühlenstraße, die 1997 ins Leben gerufen wurde. Auf der Route können Sie 427 Mühlen von außen und zum Teil auch von innen bestaunen und besichtigen. Die meisten davon sind Windmühlen und hatten bzw. haben die Aufgabe, das Korn zu mahlen, das Holz zu sägen oder das Öl zu pressen.