Industriekultur mit dem Fahrrad erkunden

Dieser Radweg führt Sie entlang der Ruhr. Sie erleben ein Wechselspiel von Naturlandschaften und Industriedenkmälern. An der Ruhrquelle am Ruhrkopf bei Winterberg startet Ihre Radtour. Unterwegs decken sich viele Streckenteile teilweise mit dem Radweg Kaiser-Route und Rundkurs Ruhrgebiet sowie Ruhrhöhenweg ab. Sie überqueren die Ruhr auf Ihrem Weg mehrere Male. Sie entdecken dabei die Landschaft des Sauerlands. Die Mittelgebirgsregion ist geprägt von Bergen und Wäldern.
Unterwegs auf der Strecke liegen außerdem interessante Industriedenkmäler. Diese können Sie bei einem Stopp besuchen. Das Bergbaumuseum informiert rund um den Bergbau. Mit einer Grubenbahn können Sie aber auch selbst in den Berg hineinfahren. 300m unter Tage erzählen erfahrene Bergleute von ihrer Arbeit im Stollen. Weiter geht es dann mit dem Fahrrad durch den Arnsberger Wald. Der Naturpark erstreckt sich zwischen Flusstälern. Arnsberg liegt ganz nah. Dort können Sie in der Innenstadt Fachwerkhäuser bewundern. Sie radeln weiter und kommen durch die Soester Börde, eine Kulturlandschaft mit Feldern und Wiesen. Bis nach Schwerte, wo Sie neben der Altstadt mit St. Viktor-Kirche und der Marienkirche auch die Senfmühle besichtigen können. Diese stellt aus Senfsamen den scharfen Senf her. In einem Museum können Sie sich über die Herstellung und die Geschichte des Senfs informieren. Nun steigen Sie wieder auf Ihr Fahrrad.
Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet Ebberg. Das befindet sich rund um einen ehemaligen Steinbruch. Durch seine Tümpel und Teiche bietet es vielen Amphibien einen Rückzugsort. Seltene Farne und Blüten können Sie am Wegrand bewundern. Wenn Sie weiter radeln, kommen Sie in das Muttental. Historisch interessant ist diese Gegend, weil genau hier zum ersten Mal im Ruhrgebiet Kohle gefunden wurde. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchte, dann besuchen Sie die „Zeche Nachtigall“, ein ehemalige Steinkohlebergwerk. Sie radeln nun die letzte Etappe bis nach Duisburg. Hier erleben Sie den größten Binnenhafen Europas. Hier mündet die Ruhr in den Rhein, hier haben Sie Ihr Ziel erreicht. Schlendern Sie durch die Innenstadt. Werfen Sie einen Blick an den Innenhafen. Es gibt ein breites gastronomisches und kulturelles Angebot. Auf geht´s auf Entdeckungstour!
Länge: 230km
Start: Quelle am Ruhrkopf bei Winterberg
Ende: Duisburg
Führt durch Nordrhein-Westfalen
Urlaub Tipps

Heidehof
Blankenheim - Freilingen, Nordrhein-Westfalen
ab 36 € pro Nacht
Details
Ferienwohnung Hübel
Radevormwald, Nordrhein-Westfalen
ab 48 € pro Nacht
Details
Ferienhof Wilbrand
Wettringen, Nordrhein-Westfalen
ab 30 € pro Nacht
Details
Bauernhof-Pension Wüllner
Beverungen-Amelunxen, Nordrhein-Westfalen
ab 31 € pro Nacht
Details
Bauern-, Wander- und Ferienhof Schmidt-Köss
Winterberg - Siedlinghausen, Nordrhein-Westfalen
5,5 (5 )
ab 60 € pro Nacht
Details
Victorhof
Monschau, Nordrhein-Westfalen
6,0 (22 )
ab 154 € pro Nacht
Details
Burg Borgholz
Borgentreich, Nordrhein-Westfalen
5,8 (21 )
ab 49 € pro Nacht
Details
Ferienhof Gut Frielinghausen
Meschede, Nordrhein-Westfalen
ab 90 € pro Nacht
Details