Egal ob an Nordsee oder Ostsee, in der Holsteinischen Schweiz oder auf Fehmarn, an der Küste oder in der Heide– eine Auszeit auf dem Land im Norden bietet allerlei Möglichkeiten. Ihren Wünschen an Ausflügen und Unterkünften sind keine Grenzen gesetzt!
Schleswig-Holstein ist vor allem wegen seiner zwei Küsten und Meere ein wunderbares und beliebtes Urlaubsziel, aber auch das Binnenland - mittendrin also - muss sich nicht verstecken. Sie können hier auf einer Radtour auch im Herbst so manche Kleinode entdecken.
Im Herbst können Sie auf langen Spaziergängen an fast menschenleeren Stränden, durch Wälder oder auf abwechslungsreichen Wanderrouten vorbei an Seen und Feldern entschleunigen und den Blick für das schärfen, was wirklich wichtig ist.
Das besondere Reizklima zwischen den beiden Meeren wirkt äußerst gesundheitsfördernd und ausgiebige Spaziergänge an der salzhaltigen Seeluft stärken nachweislich das Immunsystem.
Fangfrischer Fisch – ob selbstgeangelt auf einem der Hochseefischerboote oder direkt am Kutter gekauft – dazu köstliches Gemüse aus der Region, im Hofladen auf dem Urlaubshof erworben. Auf dem Hof Klostersee an der Ostsee erwartet Sie neben einem komplett sortierter Naturkost-Hofladen mit Cafe sogar eine eigene Käserei und Bäckerei. Leckerer geht es nicht. Und wenn Sie einmal keine Lust haben, selbst zu kochen, finden Sie in der Nähe herrliche Fischrestaurants oder Gaststätten mit regionaler Küche. Nach einem kleinen Spaziergang am Strand machen Sie es sich vor dem Kamin oder in der Kuschelecke Ihrer Ferienwohnung noch einmal so richtig gemütlich – echtmuggelich!
Neben modernem und gemütlichem Wohnambiente, traumhaften Lieblingsplätzen Draußen wie Drinnen und eigener Sauna, können bei Gastgebern wie dem Ostsee Ferienhof Bendfeldt teilweise auch Wellnessanwendungen oder ein üppiges und leckeres Frühstück mit Selbstgemachtem und Köstlichkeiten aus der Region gebucht werden.
Bei unseren kinderfreundlichen Mitmachhöfen wie dem Ferienhof Brandt an der Nordsee oder dem Evershof an der Ostsee schlagen Kinderherzen höher. Hier haben Eltern wieder mehr Zeit für sich während der Nachwuchs die unterschiedlichsten Abenteuer auf dem Hof erlebt: bei der täglichen Futterrunde mithelfen, mit den neuen Urlaubsfreunden auf dem weitläufigen Hofgelände spielen, auf dem Trecker mitfahren, Reiten oder einfach nur mit den Tieren kuscheln und schmusen.
Hier kann jeder auf seine Art genießen.