Der Bayerische Wald erstreckt sich über 100 Kilometer an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist eine grenzübergreifende Urlaubsregion. Sie bildet mit dem benachbarten Nationalpark Böhmerwald die größte zusammenhängende Waldlandschaft Mitteuropas. Mit seinen Wanderwegen, Gipfeln und Ausflugzielen ist der Bayerische Wald ein Paradies für Aktivurlauber und Familien.
Unsere Top Empfehlungen
Außergewöhnlicher Urlaub für die ganze Familie
Sie benötigen eine Auszeit zum Erholen und Entspannen? Dann ist ein Urlaub auf einem Bauernhof im Bayerischen Wald genau das Richtige für Sie. Eine Reise lohnt sich zur jeder Jahreszeit: Skifahren im Winter, im Frühjahr die Natur genießen, im Sommer Rad fahren oder Wandern und im Herbst auf einem Wellnesshof relaxen. Übernachten Sie in einem komfortablen Ferienhaus oder einer gemütlichen Ferienwohnung im Bayerischen Wald.
Urwald mit Ausblick
Rund 6.000 Quadratkilometer groß ist der Bayerische Wald. Sein Nationalpark zählt wie der Nationalpark Hainich in Thüringen zu den Urwäldern Deutschlands. In der unberührten Natur leben seltene Tiere wie der Luchs und der Fischotter.
- Besuchen Sie im Nationalparkzentrum Lusen in Neuschönau das Hans-Eisenmann-Haus. Hier entdecken Sie in einer interaktiven Ausstellung die Einzigartigkeit des Bayerischen Waldes mitsamt seiner Tier- und Pflanzenwelt.
- Im Nationalparkzentrum Falkenstein gibt es neben dem Haus der Wildnis eine Steinzeithöhle. Sie vermittelt Ihnen einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Landschaft über die Jahrtausende hinweg.
- Und wer Luchse, Wolfsrudel oder Wildpferde in ihrer natürlichen Umgebung beobachten möchte, wird im Tier-Freigelände fündig.