Erwandern auch Sie einmal das Land.

Ausgewählte Wanderhöfe in ganz Niedersachsen heißen Sie herzlich willkommen und freuen sich, Sie im Urlaub begrüßen zu dürfen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie geübt sind oder eher nach kurzen Tagestouren Ausschau halten. Die Möglichkeiten sind so vielfältig, da kommt jeder auf seine Kosten.
Sie entscheiden sich für das Wandern im Flachland? Dann sind die Bauern- und Landhöfe in der Flusslandschaft Elbe, an der Nordsee oder auch im Alten Land bei Hamburg für Sie interessant. Ohne große Steigungen geht es durch die Marsch- und Geestlandschaften. Ihre Gastgeber haben Geheimtipps für Sie und zeigen Ihnen die schönsten Ecken Niedersachsens.
Dabei geht es auf ausgeschilderten Wanderwegen durch unberührter Natur, landwirtschaftlich genutzte Gegenden und urige Dörfer im Schatten von Eichen. Eine beliebte Flachland-Tour mit ganz besonderen Reizen ist auch die Wanderung durchs Watt von Cuxhaven zur Insel Neuwerk. Auf der Insel können Sie übernachten, um am nächsten Tag zurückzuwandern oder mit der Pferdekutsche den Rückweg anzutreten.
In der leicht hügeligen Lüneburger Heide, rund um den Wilseder Berg, ist schon Hermann Löns gern spaziert – im Frühjahr, wenn Bäume und Büsche im zarten Grün duften oder wenn der Heideteppich lila strahlt.
Weiter nach Süden stößt man auf den Harz und Mittelgebirgszüge des Weserberglandes. Hier schlägt das Wandererherz höher. Auf gut beschilderten Strecken geht es mal auf, mal ab. An vielen Stellen hat man einen weiten Blick ins Land – kein Wunder, dass die aufgestellten Bänke gern zur Rast genutzt werden. Von kurzweiligen Spaziergängen bis zur ausgefeilten Mehr-Tages-Tour finden sich verschiedenste Möglichkeiten, die Gegend zu erkunden. Unsere Gastgeber helfen Ihnen bei der Planung und bieten gemütliche Ferienwohnungen und Zimmer für die Nacht. So lässt es sich jeden Morgen gut erholt in den Tag starten – auf weitere Streifzüge durch Niedersachsen.