Rheinhessen zwischen Alzey, Worms, Mainz und Bingen, im Norden und Osten vom großen Rheinbogen umschlossen, ist Deutschlands größtes Weinanbaugebiet.
Nahezu jedes rheinhessische Dorf kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken.Auf dem linksrheinischen Gebiet haben schon die Römer Wein angebaut. Es herrscht ideales Weinbauklima - es ist niederschlagsarm, sommerwarm und wintermild. Die idealen Arbeitsbedingungen weiß auch die neue, junge rheinhessische Winzergeneration zu schätzen, die in den letzten Jahren mit tollen Weinen mediales Aufsehen erregt hat.
Es sind nicht nur deren Rieslinge vom Rhein und aus dem Hügelland, die für Furore sorgen. Auch die Traditionsrebe Rheinhessens, der Silvaner, erlebt hier ein Comeback. Zudem hat in den vergangenen Jahren der Dornfelder für einen regelrechten Rotweinboom gesorgt.