Auf einer grünen Wiese, vor dem Hintergrund eines Waldes, sitzen drei junge Menschen entspannt auf dem Dach eines weißen Campervans – ein Moment voller Freiheit und Naturverbundenheit.

Campen auf dem Bauernhof
 Entdecken Sie unsere Campingplätze auf dem Bauernhof

Urlaub auf dem Bauernhof ist toll – Urlaub auf dem Campingplatz ebenso! Verbinden Sie auf Ihrer Reise beides – mit einem Campingurlaub auf dem Bauernhof, Winzerhof oder Landhof. Hier erwarten Sie großzügige Grünflächen zum Campen und für die Kinder gibt’s unvergessliche Abenteuer auf dem Hof.

Unsere Top Empfehlungen

Camping am Bauernhof ist Ihr ganz besonderes Naturerlebnis

  • Wer mit dem Wohnwagen oder Zelt verreist, nimmt ein Stück Heimat mit in den Urlaub. Wie wäre es mit Camping an Ostsee, Nordsee, im Schwarzwald oder am Bodensee? Bei Landsichten finden Sie Gastgeber für Bauernhofcamping in ganz Deutschland. Genießen Sie abseits von überfüllten Wohnmobilstellplätzen und Zeltplätzen mobil und flexibel die Natur beim Camping am Bauernhof.

  • Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens nach der langen Reise nicht vom Lärm eines überfüllten Campingplatzes auf, sondern vom fröhlichen Krähen der Hühner und dem Rauschen der Bäume im Wind. Auf den Camping Bauernhöfen, die Sie auf unserem Urlaubsportal finden, erwartet Sie ein unvergleichliches Camping-Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

  • Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Campingplätzen finden Sie beim Camping am Bauernhof großzügige Flächen und eine Atmosphäre, die viel mehr Ruhe und Freiheit
    bietet. Statt auf engen, festgelegten Stellplätzen zu stehen, können Sie sich auf einer weitläufigen Wiese Ihren ganz persönlichen Lieblingsplatz suchen – für Ihr Zelt, Ihr Dachzelt, Ihren Camper oder den Wohnwagen. Umgeben von Wiesen, Feldern, Wäldern oder sogar malerischen Berggipfeln, sind Sie mittendrin in der Natur.

  • Ein weißer Campervan steht inmitten einer lebendigen Landschaft, eingerahmt von zwei Bäumen unter einem Himmel mit flauschigen Wolken – das Bild strahlt ein Gefühl von Freiheit aus.
    Auf einer grünen Wiese, vor dem Hintergrund eines Waldes, sitzen drei junge Menschen entspannt auf dem Dach eines weißen Campervans – ein Moment voller Freiheit und Naturverbundenheit.
    Hautnah dabei: Ein Kind füttert ein weißes Schaf – unvergessliches Bauernhoferlebnis für die ganze Familie.
    Ein weißer Campervan steht am Ufer eines Sees, der Himmel leuchtet rosa in der Abenddämmerung – stimmungsvolle Szene beim Urlaub auf dem Bauernhof.
    Ein weißer Camper mit Markise und Campingstühlen lädt zum Verweilen ein – goldene Herbstlandschaft und hügelige Kulisse im Hintergrund.
    Zwei Menschen und ihr Hund genießen die Natur vor ihrem weißen Camper-Kastenwagen – Campingidylle auf der Wiese.
    Hautnah dabei: Ein Kind kuschelt mit einem Zieglein – unvergessliches Bauernhoferlebnis für die ganze Familie.
    Knisterndes Feuer und glühende Kohlen – Stockbrot wird über der Glut zubereitet, ein gemütlicher Moment am Lagerfeuer.
    Ein Zelt zwischen hoher Wiese auf einem Bauernhof – naturnaher Campingurlaub in ländlicher Idylle.
    Blick aus dem Zelt: Drei Kinder beobachten neugierig das Geschehen draußen, wo ihre Eltern im Hintergrund den Moment genießen – Familienzeit pur beim Camping auf dem Bauernhof.
    Ein Camper steht auf dem Bauernhof, im Vordergrund laufen mehrere Hühner über die grüne Wiese.

    Bauernhof Camping inklusive vielfältiger Aktivitäten auf und um den Ferienhof

    Als Campingurlauber können Sie ebenso wie die Gäste, die eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein Pensionszimmer gebucht haben, aktiv am Hofgeschehen teilnehmen. Das macht das Bauernhof Camping besonders spannend und vielfältig – ideal für alle, die ihrem Campingurlaub mehr Abwechslung verleihen möchten.

    Sie können bei verschiedenen Hofaktivitäten mit anpacken und an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen, z.B.:

    • bei der Stallarbeit helfen
    • Ponyreiten
    • auf dem Traktor mitfahren
    • Kutschfahrten
    • Ziegen, Hühner oder Schafe füttern und streicheln
    • bei verschiedenen Ernteaktivitäten teilnehmen
    • Kurse besuchen wie z.B. zum Brot backen, zur Käseherstellung, zum Basteln mit Naturmaterialien oder zur Kräuterkunde

    Das ist nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Aktivitäten, die beim Campingplatz auf dem Bauernhof auf den verschiedenen Höfen angeboten werden. Jeder Camping Bauernhof hat seine individuellen Angebote, die je nach Saison und Region variieren können. In den Gastgeberinformationen finden Sie alle Details zu den Aktivitäten. 

    Und natürlich gibt’s noch genügend Zeit für Landvergnügen außerhalb des Hofs, z.B. um eine Städtetour zu machen, sich ins sommerliche Badevergnügen zu stürzen, per Rad die Region zu erkunden oder für einen Besuch der kulturellen Highlights der Region.

  • Ausstattung der Campingplätze auf dem Bauernhof: Komfort trifft Natur

    Auch wenn Sie sich für das Campen auf dem Bauernhof entscheiden, müssen Sie nicht auf Komfort verzichten. Die Camping Bauernhöfe bieten eine ausgezeichnete Ausstattung, die Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich macht – und das mitten in der Natur! 

    Wie bei größeren Campingplätzen finden Sie auch auf den Bauernhöfen moderne sanitäre Einrichtungen mit Toiletten, Duschen und Waschbecken, die für alle Freiluft-Urlauber zur Verfügung stehen. Viele Ferienhöfe bieten auch Waschmaschinen und Trockner. 

    Ob zum Planen der nächsten Wanderung oder um einfach mal eine Nachricht zu verschicken – WLAN ist heutzutage auch auf vielen Camping Bauernhöfen verfügbar. So können Sie ganz unkompliziert im Internet surfen, E-Mails checken oder Ihre Urlaubserlebnisse mit Freunden und Familie teilen. Viele Bauernhöfe mit Campingplatz bieten zudem Gemeinschaftsräume. Hier können Sie sich mit anderen Gästen gemütlich zusammensetzen, gemeinsam essen, fernsehen, Musik hören oder einfach ein gutes Buch lesen. Einige Höfe haben sogar Küchen in den Gemeinschaftsräumen, sodass Sie Ihr Abendessen bequem selbst zubereiten können. Wenn es draußen regnet oder kühl wird, können Sie sich hier bei einem Brettspiel oder Kartenspiel wunderbar unterhalten und den Abend in geselliger Runde verbringen.

  • Glamping oder Camping: Beides ist auf den Bauernhöfen möglich

    Sie träumen von einem einzigartigen Campingurlaub in Deutschland, bei dem Sie die Natur hautnah erleben, aber auf den Luxus moderner Annehmlichkeiten nicht verzichten müssen? Dann ist Glamping – der luxuriöse Campingurlaub auf dem Bauernhof – genau das Richtige für Sie. Auf unserem Urlaubsportal bieten einige Bauernhof-Unterkünfte dieses besonderen Luxus Camping, bei dem sich glamouröse Ausstattung mit dem typischen Camping-Feeling vereint. So wird Ihr Urlaub zu einem ganz besonderen Erlebnis! 

    Statt sich in einem einfachen Zelt niederzulassen, können Sie in einem Tiny House oder einem besonders großen, komfortablen Zelt übernachten. Diese Unterkünfte sind mit allem ausgestattet, was Sie für einen entspannten Aufenthalt benötigen – von bequemen Betten über stilvolle Möbel bis hin zu Heizung und Strom. Hier müssen Sie beim Bauernhof Camping weder zu den externen Sanitäranlagen gehen noch frieren, falls das Wetter mal nicht so campingfreundlich ist. 

    Trotz des luxuriösen Komforts bleibt das typische Land- und Bauernhoffeeling natürlich nicht auf der Strecke. Genießen Sie gemeinsame Abende am Lagerfeuer mit Ihren Gastgebern und anderen Gästen, tauschen Sie Geschichten aus oder wärmen Sie sich bei einem gemütlichen Gespräch unter dem Sternenhimmel. Der Kontakt zur Natur und zum Hofleben ist auch beim Luxus Camping auf dem Bauernhof allgegenwärtig.

  • Camping auf dem Bauernhof – frisch vom Hof, frisch auf den Campingtisch

    Ein großer Vorteil des Camping auf dem Bauernhof im Vergleich zu herkömmlichen Campingplätzen ist die erstklassige Essensversorgung, die Ihnen hier geboten wird. Statt sich mit Fertiggerichten oder Campingnahrung zu begnügen, können Sie auf den Bauernhöfen frische, hausgemachte Produkte genießen, die direkt vom Hof stammen – und das macht den Unterschied! 

    Viele Bauernhöfe mit Campingplatz bieten ihren Gästen einen Hofladen, in dem Sie eine Vielzahl von hofeigenen Produkten finden. Hier können Sie frische Eier, Milch, Käse, Wurst, Marmelade und sogar selbstgebackenes Brot und Brötchen kaufen – alles direkt vom Hof und oft aus eigener Herstellung. Hier wird jeder Campergaumen glücklich.

    Besonders beliebt auf vielen Camping Bauernhöfen ist der Brötchenservice, der Ihnen morgens frische Brötchen direkt zum Zelt oder zum Camper bringt. Teilweise bieten die Höfe auch ein Bauernfrühstück. Hier wird Ihnen alles serviert, was der Hof zu bieten hat.

  • FAQ: Campen auf dem Bauernhof

    Was unterscheidet Camping auf dem Bauernhof vom normalen Camping?

    Campen auf dem Bauernhof ist Landvergnügen pur! Es bietet eine naturnahe Erfahrung mit direktem Kontakt zu Tieren und Landwirtschaft. Im Gegensatz zum normalen Camping erhält man Einblicke in das Leben auf einem Bauernhof, kann frische Produkte genießen und oft an Aktivitäten wie Stallarbeit oder Ernten teilnehmen.

    Gibt es sanitäre Einrichtungen auf einem Bauernhof Campingplatz?

    Ja, wie auf größeren Campingplätzen gibt es auch auf Bauernhöfen Toiletten, Duschen und Waschbecken für die Gäste.

    Kann ich beim Bauernhof Camping WLAN nutzen?

    Viele Camping Bauernhöfe bieten mittlerweile WLAN an, sodass Sie auch während des Campingurlaubs online bleiben können.

    Kann man beim Camping auf dem Bauernhof am Bauernhofleben teilnehmen?

    Ja, Sie können z.B. bei der Stallarbeit helfen, Ponyreiten, Tiere füttern, an Ernteaktivitäten teilnehmen oder an Workshops wie Brotbacken und Kräuterkunde.

    Sind Haustiere auf Bauernhof Campingplätzen erlaubt?

    Das variiert je nach Hof. Einige Bauernhöfe erlauben Haustiere, andere nicht. Erkundigen Sie sich vorab bei den Gastgebern.

    Gibt es Schlechtwetter-Alternativen beim Bauernhof Camping?

    Viele Bauernhöfe mit Campingplätzen bieten Gemeinschaftsräume mit Küchen und Unterhaltung wie Brettspiele.

    Muss ich für einen Campingurlaub auf einem Bauernhof im Voraus buchen?

    Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison, da die Höfe weniger Stellplätze bieten als auf herkömmlichen Campingplätzen.

    Welche Jahreszeiten sind für Camping auf dem Bauernhof am besten geeignet?

    Die beste Zeit ist oft im Frühling und Sommer, aber auch der Herbst bietet eine schöne Atmosphäre, besonders zur Erntezeit.

    Finde weitere Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Land

      • Fachwerkhaus mit Krüppelwalmdach ist mit Schilf gedeckt und umgeben von grünen Büschen
        Landhotel & Landgasthof
      • Urlaub in der Alm- oder Berghütte in den Alpen, im Schwarzwald oder im Harz.
        Alm- & Berghütte
      • Urlaub im Herrenhaus Koitendorf in Mühl Rosin an der Mecklenburgischen Seenplatte
        Gutshof & Herrenhaus
      • Urlaub in Mühlen: Technik erleben, Wasserrad dreht sich im Wasser
        Mühlen
      • Übernachten im Schloss: Winterurlaub im Schloss Purschenstein erleben
        Burg & Schloss
      • Übernachten im Schloss: Winterurlaub im Schloss Purschenstein erleben
        Heuherberge & Heuhotel
      • Übernachten im Schloss: Winterurlaub im Schloss Purschenstein erleben
        Urlaub für Gruppen
      • Zwei große Baumhäußer idyllisch im Wald."
        Außergewöhnliche Unterkünfte
      • Urlaub im komfortablen Ferienhaus auf dem Hussnhof am Tegernsee in Oberbayern"
        Ferienwohnungen auf dem Land
      • Traditionelles Ferienhaus mit Reetdach steht inmitten einer naturbelassenen Landschaft bei Kampen auf Sylt, umgeben von Wiesen, Dünen und typisch norddeutscher Architektur.
        Ferienhäuser