Der Edersee im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist Deutschlands drittgrößter Stausee.

Bauernhofurlaub und Landurlaub in Nordhessen
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof

In Nordhessen wechseln die bewaldeten Höhen des Mittelgebirges, sanft gewellte Hügellandschaften und malerische Flusstäler einander ab. Breite Flüsse und verspielte Bachläufe schlängeln sich durch die Region und glasklare Seen, malerisch in die Landschaft eingebettet, laden zu vielerlei Wassersportaktivitäten ein. Fast wie ein Fjord wirkt der Edersee, Deutschlands drittgrößter Stausee.

Unsere Top Empfehlungen

Erlebnisreiche GrimmHeimat Nordhessen

Wer mit dem Kanu unterwegs ist, entdeckt die zauberhaften Flusslandschaften von Fulda, Werra, Weser, Eder, Schwalm und Diemel. Unterwegs im Buchenmeer des UNESCO-Weltnaturerbes im Nationalpark Kellerwald-Edersee oder in  den Tiefen des Habichtswalds, Reinhardswalds, im Knüll oder am Hohen Meißner begeistern abwechslungsreiche und naturnahe Waldbilder den Wanderer mit dem Zauber der wechselnden Jahreszeiten. 

  • Eine sagenhafte Welt zwischen Natur, Wasser und Wald

    Nordhessen ist Märchenland. Tiefe, stille Wälder, trutzige Burgen und prächtige Schlösser, sowie  verschachtelte Dörfer, die sich in versteckte Täler ducken, entführen uns zurück in die Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat. 

  • Das Märchenland

    Kein Wunder, dass die Brüder Grimm hier die Inspiration für ihre Kinder- und Hausmärchen fanden.  Auch Sie können in Ihrem Urlaub märchenhafte Orte besuchen: Entdecken Sie das Dornröschenschloss Sababurg im Reinhardswald, erhaschen Sie einen Blick auf Rapunzel auf der Burg Trendelburg, wandeln Sie auf den Spuren der Frau Holle am Hohen Meißner oder begegnen Sie Rotkäppchen in den Wäldern und Auen zwischen Schwalm und Knüllwald.  Mit zur Märchenkulisse gehören verträumte Kleinstädte wie Bad Wildungen, Bad Hersfeld, Fritzlar, Hofgeismar oder Bad Sooden-Allendorf, die ihren ganz eigenen Charme entfalten. Reich an Geschichte und Geschichten, spiegelt sich ihre Vergangenheit noch heute in der Vielfalt der Formen und Farben ihrer jahrhundertealten Fachwerkfassaden. Weltkultur bietet die Kunstmetropole Kassel mit der berühmten Kunstausstellung documenta, einer erstklassigen Museumslandschaft und dem UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe.

  • Urlaub in Nordhessen - Zeit für Aktiv sein und Genuss

    Urlaubserlebnis macht hungrig. Dass man Tradition auch schmecken kann, weiß man in der GrimmHeimat NordHessen schon lange. Bekanntestes regionales „Schmeckewöhlerchen“ ist die Ahle Wurscht, eine köstliche Rohwurstspezialität, die nur hier zu haben ist. In diesem Ergebnis alter Hausschlachtungstraditionen vereinigen sich beste Zutaten, eine lange Reifezeit und echte Handwerkskunst zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Auch darüber hinaus weiß die nordhessische Gastronomie zu überzeugen: Mal traditionell, mal kreativ, aber immer aus frischen, regionalen Zutaten und serviert mit unverstellter Gastlichkeit. 
    Aktivurlauber freuen sich über eine Vielzahl ausgezeichneter Qualitätswanderwege oder radeln auf gut ausgebauten Fern- und Flussradwegen durch die malerische Landschaft. Auch Wintersportbegeisterte kommen mit zahlreichen Abfahrten und Langlaufloipen in den Mittelgebirgen voll auf ihre Kosten – in Willingen lockt mit der dortigen Weltcupschanze sogar die weltweit größte Skisprungschanze ihre Besucher.  Kurze Anfahrtswege von überall in Deutschland, eine vielfältige Freizeitinfrastruktur für Groß und Klein und eine Vielzahl authentischer Ferien- und Reiterhöfe inmitten grüner Natur machen Nordhessen auch zu einem Paradies für urlaubsfreudige Familien. Stöbern Sie durch unsere Angebote und finden Sie komfortable Ferienwohnungen, urige Bauernhofpensionen und Gästehäuser mit familiärer Atmosphäre.