Fisherman with rod, spinning reel on the river bank. Sunrise. Fishing for pike, perch, carp. Fog against the backdrop of lake. background Misty morning. wild nature. The concept of a rural getaway.

Angelurlaub auf dem Fischerhof
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof

Fischerhöfe finden sich in Deutschland nicht nur an der Ostsee oder Nordsee, sondern auch an großen Binnengewässern. So sind beispielsweise der Bodensee, der Chiemsee, die Müritz oder die Mecklenburgische Seenplatte für ihren Fischreichtum berühmt. Entdecken Sie Deutschlands schönste Fischerhöfe und beliebteste Angelgebiete!

Unsere Top Empfehlungen

Angler im Angelurlaub am See
Fische richtig abhaken im Angelurlaub erlernen
Fisch im Fischernetz eines Anglers
Frischen Fisch im Ofen räuchern im Angelurlaub
Angelurlaub am See: Angler wirft Rute aus
Angler prüft Angelzubehör im Angelurlaub

Angeln von der Ostsee bis zum Bodensee

Angeln heißt nicht nur, am Ende eines erfolgreichen Tages einen kapitalen Fang auf dem Teller zu haben. Angeln bedeutet ausspannen, bei sich und im Einklang mit der Natur sein. Auf einem Fischerhof kommt all das zusammen. Abseits vom stressigen Arbeitsalltag oder der Hektik in der Großstadt, ist in den Ferien ausreichend Zeit, die Angelroute auszuwerfen. Gespannt auf die Angel zu schauen, bis sie sich bewegt und vielleicht ein Rotauge am Haken ist. So vergeht die Zeit wie im Flug.

  • Mit der Angel in den Urlaub

    Ein letztes Mal die Angelrute auswerfen und dann heißt es warten, bis sich die ersten Kreise an der Wasseroberfläche abzeichnen. Die Angelschnur ist gespannt, die Route biegt sich durch: Ein dicker Karpfen zappelt hektisch an der Rute.

    • nasse Gummistiefel
    • der Stahleimer voll prächtiger Beute
    • ein knurrender Magen

    Wie in Abenteuerromanen wird der frisch gefangene Karpfen über dem Feuer gebraten und zu einem guten Bier genossen. Fernab vom Alltagsstress, der Natur ganz nah, macht sich ein Gefühl von Vollkommenheit breit.

  • Angelurlaub an deutschen Gewässern

    Sie wollen Ihren Urlaub in einem der zahlreichen deutschen Angelreviere verbringen? Dann finden Sie auf dem Land eine gemütliche Ferienwohnung, ein großes Ferienhaus für die ganze Gruppe oder ein schönes Gästezimmer in einem Landhotel. Die Unterkünfte befinden sich ganz nah am Wasser. Diese liegen entweder an einem gepflegten Teich oder in einem der zahlreichen Angelgebiete in Deutschland.

    Sie stehen morgen ganz früh auf, um Ihre Angelroute auszuwerfen. Auf den Fischerhöfen haben Sie die Möglichkeit, Ihre frisch gefangenen Fische am Abend über dem Lagerfeuer zu grillen oder zu räuchern. Auch wenn Sie einen Köder oder Haken benötigen, hilft Ihnen Ihr Gastgeber gerne weiter. Und natürlich hat er viele Geheimtipps für Sie – zum passenden Gewässer und dem schönsten Angelplatz. Schließlich kennt er das Revier vor seinem Fischerhof bestens und weiß, wo und wie die Karpfen, Forellen oder Barsche anbeißen. Ein besonderes Erlebnis ist das Abfischen der Teiche im Herbst.

    Über lokale Fischereivereine und Anglerclubs entsteht schnell Kontakt zu Gleichgesinnten. Tauschen Sie sich mit Profis aus. Egal, ob Sie Laie oder Anfänger sind, von der fachlichen Kompetenz erfahrener Angler profitieren Sie auf jeden Fall.

  • Petri Heil - Ferien auf dem Qualitätsgeprüften Fischerhof

    Auf den Qualitätsgeprüften UrlaubsFischerhöfen widmen Sie sich ganz entspannt Ihrem Hobby. Hier dreht sich alles um Fisch und Angeln. Sie finden gepflegte Fischteiche, Angelmöglichkeiten und die entsprechende Ausrüstung vor. Als Gast sind Sie beim Füttern der Fische dabei und erfahren, worauf bei der Teichwirtschaft zu achten ist. Im Fischkeller können Sie Ihren Fang ausnehmen und versorgen. Ihr Gastgeber steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wie Sie den Fisch leicht und schmackhaft zubereiten. Begleiten Sie Ihren Gastwirt beim Fischen. Er kennt sein Angelrevier und gibt Ihnen hilfreiche Tipps, damit der Fisch auch anbeißt. Bei einigen Fischerhöfen haben Sie die Möglichkeit, an einem Räucherkurs teilzunehmen oder Fische und andere Produkte aus regionaler Erzeugung zu kaufen. Abends grillen Sie Ihre frischen Fische gemeinsam und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

  • Von erfahrenen Anglern lernen

    Sie müssen kein geübter Angler sein, um einen Angelausflug oder Urlaub auf dem Fischerhof zu machen. Auf den Fischerhöfen lernen Sie mehr über Angelroute, Blinker und Köder. Vom Auswerfen der Rute bis zum Reparieren der Sehne, wenn die Leine unter einem besonders kapitalen Brocken reißt.
    In den meisten Fällen sind Ihre Gastgeber selbst erfahrene Angler. Ein Anfänger wird nach einem Angelurlaub an der Seite eines erfahrenen Anglers selbst bald erfolgreich sein. Wissenswertes zu Angelrevieren, zum notwendigen Angelschein, zur Angelkarte oder Gewässer-Erlaubniskarte erfahren Sie von Ihren kompetenten Gastgebern. Wer ohne diese angelt oder sonst gegen die Fischereigesetze verstößt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen.

    Angeln ist eine der meditativsten Tätigkeiten, jedoch auch eine kleine Wissenschaft für sich. Wann beißt welcher Fisch wo am besten? Welche Köder nehme ich? Und welches Angelgerät brauche ich unbedingt und was ist unnötiger Schnickschnack? Auf all diese Fragen finden Sie auf den Fischerhöfen eine Antwort.
     

  • Es gibt so viel zu erleben auf dem Land!