Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Er erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Nationalpark Harz mit dem 1.141 Meter hohen Brocken laden rund 600 Kilometer Wanderwege zum Entdecken ein. Dichte Wälder, Hochmoore, die historischen Fachwerkstädte, Talsperren und Bergwerke machen den Harz zu einer der attraktivsten Urlaubsregionen für einen Wanderurlaub oder Familienurlaub mit Kindern.
Die Kombination aus alten Sagen mit dem Erlebnis von Natur, Bergbau und Geschichte macht einen Urlaub im Harz so reizvoll. Entdecken Sie beim Wandern oder Radfahren dichte Buchenwälder, Bergwiesen, tief eingeschnittene Täler, steilwandige Felsklippen und herrliche Fernsichten. Idyllische Ferien- und Bauernhöfe mit komfortablen Ferienwohnungen und Ferienhäusern laden Sie ein, Ihre Urlaubstage im Harz zu verbringen.
Die schönsten Ausflugsziele im Harz
- Brocken im Nationalpark Harz
- Fahrt mit den Harzer Schmalspurbahnen
- Hängeseilbrücke über der Rappbode-Talsperre
- Traditionsbrennerei in Nordhausen
- Walpurgisnacht im Harz
- ErlebnisWelt Rabensteiner Stollen in Ilfeld
- Burgruine Hohnstein
- Ziegenalm in Sophienhof
- Talsperre Neustadt
- Badehaus Nordhausen
Urlaub im Harz
An den südlichen Ausläufern des Harzes liegt die Rolandstadt Nordhausen. Berühmt wurde die Thüringer Stadt durch den „Nordhäuser Doppelkorn“. Seit 1507 wird hier Korn gebrannt. Die Traditionsbrennerei ist eine der wenigen, noch erhaltenen Brennereien. Hier erfahren Sie, wo die Echten Nordhäuser
An den südlichen Ausläufern des Harzes liegt die Rolandstadt Nordhausen. Berühmt wurde die Thüringer Stadt durch den „Nordhäuser Doppelkorn“. Seit 1507 wird hier Korn gebrannt. Die Traditionsbrennerei ist eine der wenigen, noch erhaltenen Brennereien. Hier erfahren Sie, wo die Echten Nordhäuser Spirituosen herkommen und wie sich das Leben der Brenner im Laufe der Jahrhunderte veränderte.
Nordhausen gilt als der historische Gründungsort der Harzer Schmalspurbahnen. Mit 132 Kilometern Streckenlänge finden Sie hier das größte zusammenhängende Schmalspurbahnnetz Deutschlands. Von Nordhausen aus schnaufen die nostalgischen Loks nach Wernigerode, Quedlinburg und über eine Abzweigung auf den sagenumwobenen Brocken. Die Gleise führen im munteren Wechselspiel vorbei an allen Schönheiten des Harzes und bieten ein überwältigendes Bergpanorama. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im Rabensteiner Stollen bei Ilfeld oder in der Baumannshöhle in Rübeland. Ein Spaziergang über die Staumauer der Talsperre Neustadt oder auf der 483 Meter langen Hängebrücke mit Seilrutsche über die Rappbodetalsperre sind auf jeden Fall ein Erlebnis. Wanderer genießen auf dem Karstwanderweg oder dem Harzer Grenzweg herrliche Ausblicke in die Landschaft des Harzes.
Familienurlaub auf dem Bauernhof im Harz

Familienurlaub auf dem Bauernhof im Harz
Auf der beschaulichen Ziegenalm in Sophienhof, der nördlichsten Ortslage im Naturpark Südharz, sorgt Familie Liebig für den Erhalt der Ziegenrasse „Harzziege“. Von April bis November können Sie die Tiere auf den angrenzenden Weiden beobachten. Im Hofladen und in der Almstube gibt es Käsespezialitäte
Auf der beschaulichen Ziegenalm in Sophienhof, der nördlichsten Ortslage im Naturpark Südharz, sorgt Familie Liebig für den Erhalt der Ziegenrasse „Harzziege“. Von April bis November können Sie die Tiere auf den angrenzenden Weiden beobachten. Im Hofladen und in der Almstube gibt es Käsespezialitäten und selbstgebackenen Kuchen.
Auf dem Harzer-Sagen-Pfad in Ilfeld tauchen Sie in eine märchenhafte Sagenwelt ein. Innerhalb der alten Grundmauern der Ilburg gibt es fantasievolle Filzobjekte zu entdecken, die aus pflanzengefärbter Schafwolle aus der Region gefilzt sind. Mystisch wird es in der Walpurgisnacht. Dann tanzen die Hexen vielerorts um die lodernden Feuer im Harz. Über dem Fachwerkstädtchen Neustadt erhebt sich die Burgruine Hohnstein. Von hier haben Sie eine herrliche Aussicht in weite Teile des südlichen Harzvorlandes. Sie ist eine der größten und besterhaltenen Burgruinen im Harz.
Mehr Urlaubsregionen in Thüringen
- Saaleland-Saaletalsperrenmehr erfahren
Entdecken Sie das Saaleland von Jena bis Saalfeld und Rudolstadt sowie die Saaletalsperren Bleiloch und Hohenwarte.
- Erfurt-Weimarmehr erfahren
Erleben Sie Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof rund um Erfurt und Weimar mit traumhaften Unterkünften im Thüringer Becken.
- Thüringer Waldmehr erfahren
Der Thüringer Wald mit dem Rennsteig und dem Wintersportort Oberhof bietet traumhafte Landunterkünfte zum übernachten.
- Thüringer Rhönmehr erfahren
Verbringen Sie erholsamen Landurlaub oder Bauernhofurlaub in der Thüringer Rhön zwischen Meiningen, Geisa und Bad Salzungen.
- Welterberegion Wartburg-Hainichmehr erfahren
Erkunden Sie die Welterberegion rund um den Nationalpark Hainich zwischen Eisenach, Mühlhausen und Bad Langensalza.
- Vogtland & Altenburgmehr erfahren
Buchen Sie einen unvergesslichen Bauernhof- oder Landurlaub im Altenburger Land & Vogtland rund um Altenburg, Gera, Zeulenroda und Greiz.
- Kyffhäusermehr erfahren
Tauchen Sie ein in die geschichtsträchtige und artenreiche Region am Kyffhäuser rund um Bad Frankenhausen, Sondershausen.
- Eichsfeldmehr erfahren
Im Eichsfeld, zwischen Heilbad Heiligenstadt, Leinefelde und Duderstadt, gibt es vielfältige Möglichkeiten für Ihren Urlaub.