Das Eichsfeld liegt im Nordwesten des Freistaats Thüringen, an der Grenze zu Niedersachsen und Hessen. Malerische Dörfchen mit ihren barocken Kirchen und herausgeputzten Fachwerkhäusern laden zum Verweilen ein und bieten wunderbare Fotomotive.
Von der einstigen innerdeutschen Grenze, die das Eichsfeld teilte, sind entlang des Grünen Bandes noch Zeugnisse zu sehen. Von Teistungen führt ein acht Kilometer langer Fußweg über den ehemaligen Grenzstreifen, der ein Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen darstellt. Das Grenzmuseum Schifflersgrund in Asbach-Sickenberg und das Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen informieren anschaulich über die Geschichte des geteilten Deutschlands.
Finden Sie Ruhe und aktive Erholung inmitten von Wiesen und Wäldern im Naturpark Eichsfeld Hainich Werratal. Ein Urlaub auf dem Reiterhof oder Bauernhof im Eichsfeld verspricht großen und kleinen Gästen abwechslungsreiche Ferien.
Unsere Top Empfehlungen
Die schönsten Ausflugsziele im Eichsfeld
- Werraschleife bei Lindewerra
- Burgruine Hanstein
- Aussichtsplattform Skywalk bei Sonnenstein
- Stockmachermuseum Lindewerra
- Burg Scharfenstein bei Leinefelde
- Vitalpark Eichsfeld Therme in Heilbad Heiligenstadt
- Wallfahrtsort Klüschen Hagis bei Wachstedt
- Franziskanerkloster Hülfensberg
- Grenzlandmuseum Eichsfeld
- Alternativer Bärenpark in Worbis
Urlaub im Eichsfeld
Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege führen durch die nördliche Region des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal mit malerischen Buchenwäldern und ausgedehntem Grünland.
- Die Dieteröder Klippen, das Ohmgebirge, die Hauröder Klippen, sowie der obere und der untere Dünweg garantieren
Fantastische Burgen und Naturerlebnisse im Eichsfeld

Fantastische Burgen und Naturerlebnisse im Eichsfeld
Hier schlägt das Herz von kleinen und großen Rittern schneller: zum Mittelalterfest auf der Burg Hanstein mit aufregenden Ritterspielen oder auf Burg Bodenstein bei Leinefelde-Worbis mit extra vielen Angeboten für Familien. In malerischer Umgebung erbaut und gut restauriert, lassen sich dort eine echte Zugbrücke und das mittelalterliche Verlies bestaunen oder die Burganlage mit Rosengarten erkunden.
Im alten Wasserturm in Fürstenhagen erleben Sie über vier Etagen das Naturparkzentrum mit einer ganz besonderen Vorstellung des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. Das dazugehörige Baumhaus und der Wald-Erlebnispfad sind eine Attraktion für die ganze Familie. Für alle, die das Eichsfeld komplett umrunden wollen, bietet der gut ausgeschilderte Eichsfeldwanderweg auf über 280 Kilometern Länge mit 13 Etappen wunderschöne und abwechslungsreiche Routen. Der Naturparkweg Leine-Werra oder die Radwege entlang von Leine und Unstrut laden ebenfalls ein, das Eichsfeld aktiv zu erkunden.
Tierisch gute Momente im Eichsfeld

Tierisch gute Momente im Eichsfeld
Wer kennt es nicht, das berühmte KiKa-Baumhaus? Besichtigen Sie mit Ihren Kindern im Heinz-Sielmann-Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen bei Duderstadt das Baumhaus und entdecken Sie noch viel mehr. Ein interaktiver Naturlehrpfad mit Bauerngarten, ein Damwildgehege und ein Ökobauernhof mit seltenen Haus- und Nutztierrassen laden zur Entdeckungsreise ein.
Im Alternativen Bärenpark in Worbis werden Sie mächtig staunen. Das einzigartige Tierschutzprojekt im Eichsfeld kümmert sich um ehemalige Zirkusbären und ein Rudel Wölfe. Besucher erleben die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung mit viel Freiraum. Auf einem kleinen nachgebauten Bauernhof im Bärenpark leben verschiedene Kleintiere sowie die vom Aussterben bedrohten Haustierarten Thüringer Waldziege und Leineschaf. Für die kleinen Gäste gibt es im Märchenpark der Gebrüder Grimm im Heilbad Heiligenstadt viele bekannte Märchenfiguren zu bestaunen.
Tradition und Familienerlebnisse im Eichsfeld

Tradition und Familienerlebnisse im Eichsfeld
Eine unvergessliche Reise durch die abwechslungsreiche Eichsfelder Natur erleben Sie mit der Fahrrad-Draisine auf der Eichsfelder Kanonenbahn. Treten Sie gemeinsam in die Pedale und erreichen Sie bereits nach wenigen Metern das Lengefelder Viadukt in 24 Metern Höhe. Der Ententunnel, den Sie anschließend passieren, ist einer von vier Tunneln auf der zehn Kilometer langen Strecke. Auf einer Drehscheibe wenden Sie und zurück geht es rasant bergab.
In Kirchen und Kapellen, bei Wallfahrten und Prozessionen zeigt sich die starke Bindung der Eichsfelder an ihrem katholischen Glauben. So verbindet der Pilgerweg Loccum-Volkenroda die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen. Weitere Pilgerorte sind der Hülfensberg mit dem Franziskanerkloster, der Kapelle Klüschen Hagis sowie Etzelsbach. Genießen Sie kulinarische Besonderheiten, wie die Eichsfelder Stracke, den Feldgiecker oder in den Hofcafés selbstgemachten Thüringer Schmandkuchen.